![]() |
Hallo Babsi
Ich kann die neuen Bilder nicht sehen,geht es nur mir so? Gruß michl |
Zitat:
nein:evil: Grüße Ben |
Nö Leuts,
wo keine sind, kann man auch keine sehen. Kommen hoffentlich noch nach! Liebe Grüße Micha |
Hi,
Bilder gibt es schon nur muss man in dem verlinkten Forum auch registriert sein ;-( Gruß Robert |
Moin,
Vieleicht bin ich ja Blind oder geht es anderen auch so aber ich sehe da keinen Link irgendeines forums ;). Aber wenn du ein siehst kannst ihn ja mal bitte posten das auch ich Blindfisch ihn sehe :) Mfg Patrick |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
na dann hier nochmal die Bilder: |
Hi,
lol, die Beleuchtungsanlange sieht auf den ersten Blick sehr sehr überdimensioniert aus - nicht, dass sich da noch jemand einen Sonnenbrand holt:lch: ...ne im Ernst bei der Wattzahl pro Fläche hätte das Becken bestimmt auch noch tiefer sein können :-) Wieviel Watt haben denn alle zusammen? Die Giesemann Lampen haben doch alleine glaube schon 1500Watt (3x250x3 Watt hqi). Viele Grüße Ben |
Hi,
wie Ben schon sagte, denke ich auch, daß die Beleuchtung zu stark gewählt ist. Ich hoffe mal ihr habt ne Computersteuerung für die Lichtanlage. Sehe ich das richtig, Ihr habt das Holz bereits im Aquarium? Hoffe Ihr habt es vorher gut gewässert, denn bei der Menge und Art des Holzes, wirds nach dem Füllen ne schöne braune Brühe!:esa: Habe dieses Holz in meinem Teich im Einsatz. Viel weniger allerdings wie in Eurem Aquarium, und sogar zwei Wochen gewässert. Teichwasser ist schön bernsteinfarben (UV-Schutz gegen Algen). Jetzt ist mir auch die Menge und Zweck der vielen Leuchten klar:kms: Liebe Grüße Micha |
Hi
Es ist natürlich toll sich so ein großes Becken aufstellen zu können ,aber ich finde das bei diesem Projekt mehr möglich ist ,vorallem auf die Fischhaltung bezogen. So wie ich das im anderen Forum gelesen habe soll das ganze Sammelsorium an Welsen,sry aber so empfinde ich es ,in das großes Becken einziehen. Das ist dann eigentlich nur eine ausgedünnte Fischsuppe. So ein Becken schreit doch geradzu zu nach Gruppenhaltung div. Großwelse ,oder große Channas oder Großsalmler ....usw.,vieleicht mit Möglichkeit zur Nachzucht. So wird das aber "blos" ein Gesellschaftsbecken ,mit Arten besetzt die sicher mit kleineren Becken zufrieden sind. In meinen Augen verschenktes Potential ,rausgeschmissenes Geld ....... Da finde ich ne schöne Anlage mit Artenbecken spannender ..... |
Guten Morgen erst mal,
jetzt schreib ich mal selber, damit ich nicht immer meiner Frau alles erklären muss :-) ,was ich vorhab. Hallo Ben, also, die Giesemann Lampen sind T5 Röhren (je 4 Röhren) und keine HQI. Das war der Vorschlag vom Verkäufer. Nachdem ich diese aber aufgehängt habe, merkte ich das die nicht die ganze tiefe ausleuchten (bzw. ich müsste sie dann sehr hoch hängen). Die kleinen silbernen (in der Mitte) sind nur blaue Nachtbeleuchtung. Jetzt war die Überlegung, was kaufe ich zusätzlich? Ohne wahnsinnig viel Geld auszugeben (denn die Giesemann Lampen waren schon richtig teuer, und ich wollte nicht nochmal das gleiche ausgeben). Und so bin ich im Internet über die HQI "gestolpert". Sind komplett OSRAM Technik und haben zusätzlich T8 Röhren mit drinnen (getrennt schaltbar). Nachdem die HQI brenner aber 150Watt haben, und ich es auch nicht zu hell wollte, habe ich sie erst mal höher gehängt. Im Zweifelsfall kann ich sie immer noch tiefer hängen. Hallo Micha, die Wurzeln wurden natürlich schön gewässert :-), aber ein bisschen braunes Wasser ist doch schön ;-) Hallo Mathias, das mit der "Fischsuppe" ist schon richtig, aber dafür wurde das Becken gebaut. Am Wochenende waren wir bei unserem Händler und dort sind wir mit anderen in`s Gespräch gekommen, was soll ich sagen, 3 Leute - 4 Meinungen. Der eine würde bei der Größe nur ein Malawibecken in Betracht ziehen , der andere hätte es auf jeden Fall höher gemacht und "schöne" Altum reingetan. Na ja, jeder hat so seine Ideen. Nachdem im Dezember unser 2m Becken kaputt ging (deutsche Markenware - die doch 2,5 Jahre hielt :-( mussten wir unsere "geliebten" Welse zwischenlagern. Jetzt haben wir unseren Traum verwirklicht, und wir wollten ein "gemischtes" Welsbecken mit irgendwelchen "Beifischen" damit auch Besucher was sehen :-) Deshalb ist es für uns kein rausgeschmissenes Geld. So, jetzt wünsch ich euch noch einen schönen Tag Gruß Marcus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum