![]() |
Hallo Frank!
vielen Dank für den Link, den kannte ich ebenfalls noch nicht. Besonders die Dokumentation mit den Bildern dazu find ich als Anhaltspunkt sehr interessant. Die Sache mit dem Spinat hat mich auf eine Idee gebracht. Meine Freundin hat TK-Blattspinat (ohne "Blubb" ;-) ) bei uns in der Truhe. Kann ich den wohl bedenkenlos verfüttern? Oder gibt's dabei noch etwas zu beachten? Gruß Dennis |
Hi Dennis
Nur mal so nebenbei. Ein paar Kotreste von den Alttieren kannst du ja in den Aufzuchtkasten mit rein werfen. Es sei denn, du hast sogar noch einen Halbwüchsigen zum Beisetzen. Dadurch hast du erst gar keine Verluste. Gruß Ralf |
Hi!
Meine Sturis bekommen als "Gemüsebeilage" den "TK-Blattspinat (ohne "Blubb" ;-) )" und Zuckererbsen (junge Erbsenschoten). Beides überbrühe ich in einem Sieb mit kochendem Wasser. Die Erbsenschoten öffne ich vor dem Überbruhen und zerdrücke die kleinen Erbsen. Gruß Harald |
Zitat:
Hallo Dennis, ohne Blubb, heisst nicht ohne Zusatzstoffe, bitte genau lesen, was du da hast. Ich würde frischen vom Bauern bevorzugen. Beachten? Na ja, das Übliche halt, nur so lange im Wasser lassen, wie unbedingt nötig, schlechte WW und das wars mit deiner Nachzucht. Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum