L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Tritonus Becken 160/17 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19625)

looser 13.03.2008 14:57

Hallo Ben,

da gibt es für mich auch nicht viel zu kommunizieren.

Du prangerst Kristians Aussagen hier öffentlich an. Obwohl er nichts verwerfliches von sich gegeben hat! Eher im Gegenteil.

Auch für Anfänger ist eine Haltung von mehr als 5 Tieren zu realisieren. Sogar eher zu empfehlen. Welcher Anfänger kann schon das Geschlecht eines Hypancistrus ober L134 bestimmen. Je mehr Tiere desto größer die Chance auf ein Weibchen!

MFG Michael

Bensaeras 13.03.2008 15:47

Hallo Michael,

ich habe Kristian ja nicht direkt angeprangert, sondern im Zusammenhang mit Anfänger Becken und mehrmals gesagt, dass ich es nicht für gut heiße, einem Anfänger eine "starke" Besetzung zu empfehlen. Im Gegenzug hast du gesagt ich hätte keine Ahnung und Erfahrung(ich nehme an du meintest dies nur in dem Zusammenhang der Haltung vieler Welse in relativ kleinen Becken) und ich habe versucht deutlich zu machen das man, wenn man gegen seine Überzeugung handelt, diese Erfahrung persönlich nicht machen möchte.

"Es muss sich das decken woran man glaubt, mit dem was man tut"

Das hat hier nicht unbedingt was mit persönlicher Erfahrung zutun, ich habe selbst erlebt wie sogenannte Anfänger bzw noch nicht mal direkt Anfänger, sagen wir Menschen ohne Ahnung, sehr viele Welse hielten und halten. Immer wieder höre ich dann, dass Welse gestorben sind aus mehr oder weniger unerklärlichen Gründen.
Daher ist meine Meinung bezüglich Anfängerbecken, erstmal zu nicht sovielen Welsen zu greifen. Patrick und Kristian sagten ja auch, das man einiges beachten muss und dies kann ein Anfänger oder jemand mit wenig Ahnung nicht oder nicht so wie es sein sollte.
Das eine starke Besetzung möglich ist und funktioniert streite ich nicht ab und es gibt ja Beispiele(Kristian, Du...).

In dem Sinne glaube ich, haben wir das Thema jetzt beleuchtet :-P

Grüße Ben

Tritonus 13.03.2008 16:47

Hallo zusammen,
habe nun endlich Zeit, hier auch nochmal ein wenig was beizusteuern.

In erster Linie stöst Ben wohl auf, das Anfänger sich ermutigt fühlen könnten, ihre Becken zu stark zu besetzen.
Leider hat Ben meinen ersten Beitrag nicht mitzitiert, deshalb hole ich das an dieser Stelle erstmal nach:

Zitat:

Zitat von Tritonus (Beitrag 146609)
Mahlzeit,
je nach Struktur und Pflege der Tiere könnte man noch aufstocken.
bei mir läuft ein 160l AQ seit 3 Jahren mit 13 ausgewachsenen L134, fast ohne Probleme.
Viele Versteckmöglichkeiten, regelmäßiger WW und eine tägliche Kontrolle halte ich aber für nötig, um das zu realisieren.
In der Balzzeit kommt es hin und wieder zu verletzungen der Tiere (abgeraspelt), dann ist besonders die Wasserqualität wichtig. Ggf. muss ein Tier mal rausgenommen werden, um die Stelle zu behandeln.

Erfahrung mit Aquarien und deren Bewohnern sollte gegeben sein, dann ist auch ein "überbesetzen" möglich.

Und wie immer: weils bei mir funktioniert, heißt es nicht, dass es auch woanders klappt.

Viele Grüße,
Kristian

Ich habe extra geschrieben, das tägliche Kontrolle, ein gewisses Mindestmaß an Pflege, regelmäßige WW und Erfahrung nötig sind, FALLS man ein Becken stärker besetzen möchte. Ebenfalls habe ich aufgezeigt, das es Probleme geben kann, nämlich Verletzungen durch abraspeln o. ä.

Da ich bei Tierhaltern ein Mindestmaß an Inteligenz vorraussetze, war ich der Meinung, dass diese Textbausteine einem Anfänger verdeutlichen, "Vorsicht, so einfach geht das nicht, mehr Tiere rein und gut".

Scheinbar muss ich mich zukünftig noch deutlicher ausdrücken, um zu verhindern, dass meine Posts falsch interpretiert werden können.

@ Ben: Ich verstehe deine Meinung durchaus, plädiere normalerweise auch dazu, ein Becken eher gering zu besetzen als zu stark. Kein Thema. Trotzdem gibt es nicht nur einen Weg in der Aquaristik. Im Ursprungsfred ging es um die Frage, wieviele Tiere möglich seine. Warum soll ich mir meine Meinung verkneifen, wenn ich einen Beitrag leisten kann, der aufzeigt, es KANN auch mit mehr als 9 Tieren klappen. Warum muss ich alles in Watte packen, um ja keinen Anfänger zu vergraulen, oder zu befürchten, das macht gleich einer nach der keine Ahnung hat.

Diejenigen, die Intresse an den Tieren haben, informieren sich, sammeln ihre Erfahrungen und nehmen Erkenntnisse von anderen mit, ohne das etwas passiert.
Der Idiot, der lediglich Fische "sammelt" und möglichst viel Tier in möglichst wenig Wasser packt, würde dies auch ohne mein Posting tun, dem bin ich mir sicher.

Es ist schön, das wir jemanden wie dich hier im Forum haben, der auch bei anderen nochmal hinterfragt und sich, um die Auswirkungen sorgt, die es bei Anfängern haben kann. Ich hoffe trotzdem, das auch die erfahrenen User dieses Forums noch austauschen können und vielleicht mal andere Wege aufzeigen als die üblichen, ohne gleich gerüffelt zu werden.

Zum Abschluss: Meinen Tieren geht es gut. Das ist aber bei mir so und muss nicht automatisch heißen, dass das was ich hier schreibe, auch bei anderen klappt.

Viele Grüße,
Kristian

looser 13.03.2008 18:28

Zitat:

Zitat von AntonyoBensaeras (Beitrag 146765)
(ich nehme an du meintest dies nur in dem Zusammenhang der Haltung vieler Welse in relativ kleinen Becken)

In dem Sinne glaube ich, haben wir das Thema jetzt beleuchtet :-P

Grüße Ben

Hallo Ben,

natürlich war es so gemeint ;-) .

Beleuchtet schon, nur vermute ich Du wirst bein nächsten Thread wo einer nach der Menge fragt wieder schreiben das 8 Tiere auf 160l schon zuviel sind.

MFG Michael

Bensaeras 13.03.2008 19:26

Hallo Kristian,

danke für deinen Beitrag.

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 146782)

Beleuchtet schon, nur vermute ich Du wirst bein nächsten Thread wo einer nach der Menge fragt wieder schreiben das 8 Tiere auf 160l schon zuviel sind.

Hallo Michael,

nee, ich werde es jetzt lassen:egl::ce:

Viele Grüße Ben

Hummer 13.03.2008 21:45

Hi zusammen,

gut...ich mach hier mal zu!

Es ist ja alles gesagt worden...oder? ;)

Lieben Gruß

Bine


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum