![]() |
Danke ich bin für jede Meinung offen und auch tolerant.
Und wie erklärst du da folgende "Phänomene" bei einem Überbesatz ??? - stabile und einwandfreie Wasserwerte - regelmäßige Paarung und Eiablage - kontinuierliches Wachstum der Tiere Ich glaube nicht dass bei einem Überbesatz die Tiere in der Lage sind sich zu paaren. Das zeigt wohl eher dass die natürliche Umgebung doch sehr realitätstreu ist. Oder sollte ich mich da irren ? Also nicht immer Panik machen in Bezug auf den Besatz !!! PS: Mein Becken ist ein reines Artenbecken - ohne Bodengrund - reine Zucht - nur ein paar Garnelchen sind noch im Becken ! |
Hallo Renni
Bevor das hier eskaliert(wo ist eigentlich die Moderation?). Es gibt funktionierende Fischhaltung die bei dem einen so sind und bei dem anderen so. Bis vor kurzem tummelten sich 21 L134(8-12cm) auf 80x35 cm Kantenlänge, ein Jahr funktionierend. Jetzt musste ich eingreifen und den Bestand minimieren. Es haben beide Recht unter verschiedenen Aspekten. Nur wer beide Seiten kennt kann mitreden. |
Zitat:
Ich kann mich Deiner Meinung anschließen - es gibt unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen - wie überall im Leben :) Ich denke beim o.g. Zitat können wir es belassen |
Nur noch zur Information
Also das Umsetzen hat super funktioniert .. und heute schwimmen die ersten Larven im Becken herum ... habe sowohl die Larven als auch die Höhle samt Männchen nun in meinen Gerd Kasten überführt der heute mit dem Versand kam. In der Höhle sind noch ein ganz paar Larven drin ... mal schaun wie es weiter geht ! Gruß und Dank an alle |
Hi,
schwimmen LArven oder Welse im Becken? Denn im Larvenstudium sollten die eigentlich noch in der Höhle sein... Gruß. |
Es schwimmen kleine Larven mit Dottersack rum ! Also kleine Welse im Anfangsstadium. Weiß jetzt nicht wie ich das sonst erklären kann :( ?
In der Höhle des Männchen sind aber auch noch ne Menge Ach so das habe ich noch ganz vergessen: Welche Art Frostfutter kann ich denn nach dem Aufbrauchen des Dottersackes füttern ? An Staubfutter dachte ich so CyclopEeze und normales Staubfutter Grüße renni |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum