L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Wasserqualität nicht zufriedenstellend ! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=17605)

Hexenfreak 19.09.2007 09:45

Hallo,
Zitat:

Zitat von pellenbaron (Beitrag 135617)

Habe einen sich selbstregelnden Eheim Aussenfilter ( Der soll wohl Ca.1800l/h bringen ) in einem anderen Becken

Warum gebt ihr immer Leerlaufangaben an?
Steht auch eindeutig im Datenblatt, das diese Leistung nur die Pumpe ohne Schlauch und ohne Filtermaterial bringt. Der Rest ist ein wenig Physik, aber Summarum, kann man wohl eher die Hälfte als Maximum annehmen.

Lassen wir den Fragesteller doch mal die Besatzfrage beantworten, denn wenn er wirklich all diese Welse in diesem Becken pflegt (stapelt) ist die "Schwebeteilchen"frage hinfällig. Da wird wohl kein Filter helfen können.

pellenbaron 19.09.2007 10:05

Morgens

Nochmals zum Aussenfilter !

Habe ca.1.5 m zu bzw.ablauf an dem Eheim Aussenfilter, selbst ohne Filtermaterialen kommt im Becken so grad mal die Hälfte ( wenn überhaupt ) von dem an was angegeben ist.

Eigentlich dachte ich " da ist mehr drin "

Wow und hier im Berlin scheint wieder grad die Sonne !!

Gruss
Frank:esa:

Walla 19.09.2007 10:11

Hallöchen Ralf,

in allen Aquarien, wo ich HMF verwende, ist das Wasser Kristallklar. Dazu möchte ich aber noch einwenden, dass einige mit Außenfilter (hintergeschaltet) laufen.

Liebe Grüße
Wulf

gusadu 19.09.2007 11:55

Re.: Wasserqualität !
 
Hallo alle miteinander ! Ich möchte mich ganz herzlich für Eure zahlreichen Tipp´s bzw. Vorschläge bedanken und werde einige ganz bestimmt umsetzen ! Daran kann man erst ermessen wie gut , nützlich und informativ dieses Forum ist .
Alles Gute weiterhin wünscht Euch Günter

gusadu 19.09.2007 12:11

Re. Wasserqualität
 
Zitat:

Zitat von Fischray (Beitrag 135605)
Hi Günter


Erst mal hoffe ich, dass die nicht alle im selben Becken sitzen.
Ein Innenfilter sollte als Schnellfilter mit einer Schaumstoffpatrone
im Becken sein, nur als zusätzlicher Schwebeteilchenfilter.
Rein für die mechanische Filterung.
Für die biologische Filterung solltest du einen zweiten Filter haben.

@Wulf

HMF sind meist für die mechanische Filterung nicht so gut geeignet.
Als zusätzliche biologische Filterung sind sie gut.

Gruß Ralf

Doch meine Welse sind zusammen mit eingen RGB´s und Corridas sowie Neons , vertragen sich gut in einem 350 l. Aquarium und sind noch nicht adult sondern Jungfische ! Mir ist klar , daß ich mich von einigen trennen muß , wenn sie ausgewachsen sind !
MfG. Günter

gusadu 19.09.2007 12:14

Zitat:

Zitat von Hexenfreak (Beitrag 135642)
Hallo,


Warum gebt ihr immer Leerlaufangaben an?
Steht auch eindeutig im Datenblatt, das diese Leistung nur die Pumpe ohne Schlauch und ohne Filtermaterial bringt. Der Rest ist ein wenig Physik, aber Summarum, kann man wohl eher die Hälfte als Maximum annehmen.

Lassen wir den Fragesteller doch mal die Besatzfrage beantworten, denn wenn er wirklich all diese Welse in diesem Becken pflegt (stapelt) ist die "Schwebeteilchen"frage hinfällig. Da wird wohl kein Filter helfen können.

"Stapeln" lieber Hexenfreak brauche ich noch nicht ! Es sind noch Jungfische und vertragen sich gut !
MfG. Günter

Fischray 19.09.2007 14:17

Hi Günter

Zitat:

Man achte auf die Feinheiten !:okd:

L-7, 14 , 49 , 75 , 91 , 128 , 134 , 163 , 200 HiFin , 204


Zitat:

Doch meine Welse sind zusammen mit eingen RGB´s und Corridas sowie Neons , vertragen sich gut in einem 350 l. Aquarium und sind noch nicht adult sondern Jungfische ! Mir ist klar , daß ich mich von einigen trennen muß , wenn sie ausgewachsen sind !
MfG. Günter


:irr::irr::irr::irr::irr::irr::irr::irr::irr::irr: :irr::irr::irr::irr::irr::irr::irr:
Es ist nicht mal nur die Endgröße sondern auch die Futterkonkurrenz,
die mir da Sorgen machen würde.
Gerade wenn die Welse heranwachsen und halbstarke Racker werden,
kann es zu Problemen kommen.

Gruß Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum