![]() |
Hallo Maike,
mein Sandboden ist ok da gehe ich immer ab und zu mit der Hand durch noch nie verdichtung oder änliches gehabt mein Glyptoperichthys joselimaianus wühlt kräftig der hat übrigens überlebt war aber auf der kippe wo ich Ihn gesehen habe.Wasserwerke sagen nichts die wissen nichts. Stromausfall war auch nicht. Naja jetzt ist wieder alles in Ordnung ohne Welse :kef::mad: Gruß Moni |
Hallo Moni,
freut mich das wieder alles in Ordnung ist. Schade um deine Fische. Vielleicht füllst du nächstes Mal (wir hoffen es passiert nie wieder) den Fragebogen aus, es hilft echt weiter und man schießt nicht so ins Blaue. Lieben Gruß Maike |
Hallo Maike,
habe mir den schon durchgelesen, aber bringt ja nichts keine Anzeichen keine Krankheit und fasst alle tot. Jetzt habe ich meinen Großen Glyptoperichthys joselimaianus abholen lassen der kommt in ein 2Meter Becken morgen werden die Synos abgeholt kommen in ein 1,80 Becken. Dann kann ich wieder kucken nach Welsen tja sollten schon wieder L128 sein, meine Güte die meinen waren so schön und schon 17 cm groß. Tja dann bis bald DANKE noch für die Ratschläge Gruß Moni |
Hallo
jetzt nach einer Woche hat mein kleiner Sohn Marco gebeichtet. Er war eine Woche in den Ferien ich erzählte so nebenbei beim abholen das 2 neue Disken da sind. Er erzählte das unsere Nachbarin im erzählt hat das es ein natürliches Mittel gegen Läuse gibt. Schmierseife oder Sühlmittel mit Wasser ![]() Was meint Ihr. Gruß Moni PS: es hat nicht geschäumt beim Ww |
Hi Moni,
lustige Geschichte. Aber warum gibst Du Deinem Sohn die Wasserwechselgießkanne mit in die Ferien? *duck* Und warum erzählt der Lütte es nur Deiner Nachbarin? Egal! Geringe Reste von Spülmitteln, wenn es nicht schäumt, oder das Wechselwasser nicht viel anders aussieht als sonst, dann schaffen die auch keine Fischleichen, jedenfalls nicht so schnell wie Du es geschildert hast. Ausserdem sind andere in keinem Falle Schuld für etwas, was man selber zu verantworten hat. Dazu gehören für mich Kinder und Tierhaltung. Das sollte man als "Erwachsener" schon im Griff haben, oder eben einen verstärkten "Fühler" für eigene kindliche Versuchsmomente noch irgendwie im Hinterstübchen bereit haben. Gruß Corina |
oops .. habe seite 2 verpasst *grins*
duck-und-weg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum