L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Hallo! Wer kennt sich mit L273 aus? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16185)

Fish-Man 16.06.2007 23:50

Hallo Fischflüsterer,

was fütterst Du Deinen Welsen,wie oft machst Du Wasserwechsel,jeden Tag ? Ich mache grundsätzlich immer Samstags ,also jede Woche einen Wasserwechsel,ca. 45 % neues Wasser,täglich,oder 2x pro Woche wäre mir zuviel.Kann natürlich sein das Du soviel Futter reinhaust ,das du täglich wechseln mußt.Bevor ich zuviel spekuliere warte ich mal Deine Antwort ab.

Gruß
Bernd:ce:

Fischray 17.06.2007 10:18

Hi Bernd

Es kommt auch darauf an, wie viel Futter die L273 abbekommen
und nicht wie viel man ins Becken gibt.
Ein täglicher Teilwasserwechsel ist natürlich auch förderlich,
das mache ich bei meinen L273 auch.

Gruß Ralf



Fish-Man 17.06.2007 10:54

Hallo Ralf,

da hast Du vollkommen recht, was fütterst Du Deinen L 273,bzw.
was essen Deine am liebsten.Muß ehrlich sagen ich sehe selten meine L 273 beim essen, mit Gemüse haben sie offensichtlich nichts am "Hut", Gurken,Paprika interessiert sie nicht,was sie sich nachts holen ist für mich schwer erkennbar,gebe nachts immer Futtertabletten rein,komme ich mit der Taschenlampe sind sie im Pflanzen Dickicht verschwunden.
Grundsätzlich sind es ja Fleischfresser,doch beim Füttern beispielsweise
mit schwarzen,weißen Mückenlarven,Muschelfleisch bleiben sie versteckt,da tauchen schon eher die L 91 aus Ihren Verstecken hervor,egal was für Tag oder Nachtzeit.

Gruß Bernd

Fischray 17.06.2007 12:11

Hi Bernd

Tagsüber lassen sich Jungtiere sehr selten sehen.
Wenn die L91 größer sind als die L273, werden sie denen
nicht viel übrig lassen.
Vom Futter selber sind sie nicht anspruchsvoll.
Tabletten, Granulat, Flockenfutter und Frostfutter wird alles
gerne genommen.
Nur als Jungtiere sind sie noch etwas vorsichtig, das
verlangsamt dann ihr Wachstum.
Irgendwann sind sie dann aber auch mal groß genug um
sich ordentlich Respekt zu verschaffen. Könnte nur etwas
länger dauern.

Gruß Ralf

Fischray 17.06.2007 12:28

Hi Bernd

Wie lange hast du deine Jungfische schon?

Gruß Ralf

Fish-Man 17.06.2007 12:57

Hallo Ralf,

die kleinen haben 79 € gekostet,da waren sie noch 6cm,jetzt haben sie vielleicht ca.7-8 cm,kurz vor Weihnachten 2006 habe ich sie gekauft.
Mit einer speziell schönen schwarz,weiß,goldenen Zeichnung.Meine 2 größeren habe ich Anfang Januar gekauft,die zwei sind eher unscheinbar schwarz-braun, mit roten Flossensaum gezeichnet,haben dadurch auch nur 55 € gekostet,ich habe vieles über die L 273 im Internet recherchiert,
wie es scheint habe ich 2 Männchen (leuchtende Farben weiß,schwarz)
und 2 Weibchen (unscheinbar schwarz braun gefärbt),so habe ich es aus dem Internet herausgelesen das so die Geschlechtsunterschiede erkennbar sind,kannst Du mir diese Aussage bestätigen ?
Die auf dem Bild ist also ein Weibchen.

Gruß
Bernd

Fischray 17.06.2007 13:20

Hi Bernd

Ja und nein.

Gruß Ralf

Volker D. 17.06.2007 14:03

Mahlzeit


Geschlechtunterschiede anhand der Färbung?
Wieder ein Internetgerücht.

1972 18.06.2007 15:14

Hallo zusammen!
Ich hab sie meine beiden L273 :D.
Der eine ist leicht hellbraun der andere etwas dunkler. Beide haben hinten schöne lange orangene Spitzen. Sie sind etwa 12-15 cm lang. Der hellere schwimmt auch am Tag durch die Gegend und sucht nach Futter. Fressen hab ich sie noch nicht gesehen :mad:.
Ich leihe mir mal ne Digicam aus und dann ich mal Bilder!
Gruß Kai

Fish-Man 18.06.2007 18:51

Hallo Kai ,
Gratulation zu Deinen Neuzugänge,jetzt hast Du die schwerste Zeit vor Dir,die ersten Tagen Eingewöhnung an das neue Aquarium ist für die
L-273 schwierig,da hört man immer wieder von vielen Ausfällen,:irr:
speziell bei den L-273,ganz wichtig sauberes ,frisches ,sauerstoffreiches Wasser.

Viel Glück zur Eingewöhnung.

Gruß
Bernd:esa:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum