L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Gibt es einen L-Wels für mich? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16054)

Nimue 05.06.2007 15:47

Hallo Stefan,

nein eher nicht. Den Kafis würde es zwar eher behagen, den Pandas jedoch nicht. Aber ich pflege in dem Becken auch noch Macrobrachium Lamarrei (sehr freundliche Viecher .:cool: ) und konstant über 27 Grad habe ich mit denen noch nicht ausprobiert. Derzeit habe ich für die kein Ausweichbecken .... Daher muss ich mir bei großer Hitze sowieso was überlegen ... Aber eine konstant hohe Temp. wäre keine gute Idee!!!
LG,
Birgit

Kowo 05.06.2007 17:32

Hallo Birgit,
Ich habe da einen Link für dich gefunden
Klich hier

Da steht das die Tiere bis 30°C aushalten können.
Ich habe da zwar wenig Ahnung mit den wilos aber das ist doch schon mal was dir weiter helfen könnte.

Mfg Patrick

Nimue 05.06.2007 18:52

Hey Patrick,
den Link kenne ich schon. Trotzdem Danke, denn die Zahl hatte ich definitiv nicht registriert! Hmmmmmm .... bringst mich auf dumme Gedanken.

Ich glaube trotzdem, dass man bei den Haltungsbedingungen für Garnelen (egal welcher Art) nicht ein Extrem wählen sollte, was die Temperaturspanne angeht. Zum Einen wird dann sicherlich der Sauerstoffgehalt ein Problem, zum anderen frage ich mich, ob es nicht auch die Lebenszeit verkürzt (bei Schnecken trifft dies ja zu, z.B. bei AS).
Und dann wären da ja auch noch die Pandas...
LG,
Birgit

drbluemoon 05.06.2007 22:16

Hallo Birgit,
aus meinen eigenen Erfahrungen könnte ich den L129 vorschlagen, Temperaturen um 26-27 Grad verträgt der gut und bei PH 7 hab ich den schon nachgezogen. Es würde allesdings voraussetzen das du deinen PH Wert etwas runter bekommst.Ich würde aber eine kleine Gruppe pflegen, wenn es das Becken zuläßt.
Grüße vom Doc

L172 06.06.2007 15:27

Hallo Birgit!

Sinkt Deine Temperatur nun unter 25 Grad, oder bleibt sie immer über 26?
Wäre schon wichtig zu wissen, um Dir zu helfen, Du widersprichst Dich da aber etwas...

Grüße,
Christian

Nimue 08.06.2007 14:02

Hi!

@Doc: Das hört sich interessant an, Danke! Werde mir die Tierchen mal anschauen.

@Christian: Hm ja, das hängt von der Außentemperatur ab und ob die Heizung (die fürs Haus) angesprungen ist. Im Herbst haben wir manchmal durchaus kühle Tage und wenn die Zentralheizung dann noch nicht an ist, kann es auch recht kalt werden in den Räumen, was sich auf die Becken auswirkt. Will sagen: Heute ist es draußen heiß mit etwa 30 Grad C und Sonne satt = die Temp. im Becken beträgt 27 Grad. Sollte es bei dem Wetter bleiben, können die Wassertemp. auch noch klettern!! (Und was den Besatz angeht, so hatte ich die Garnis im Sommer noch nicht und für die Pandas gab es kühles Wechselwasser .....)
Nach meiner Erfahrung geht es im Winter nicht tiefer als 24 Grad (aber um auf Nummer sicher zu gehen sollte man die schon einkalkulieren).
Lange Rede, hoffe jetzt wirds klarer.

LG,
Birgit

Robert B 08.06.2007 19:29

Hallo Birgit,

bei deiner niedrigen GH, die KH dürfte ja wahrscheinlich noch niedriger sein, dürfte es doch kein Problem sein, den pH-Wert mit ein bisschen Torf auf 7,5 oder drunter zu bekommen.
Und ein Regelheizer als Sicherheit, der im Winter unter 25 oder 26 °C anspringt, sollte doch auch möglich sein.

PS: PH 8 finden die Pandas bestimmt auch nicht so toll.

Nimue 09.06.2007 22:50

Hi Robert,

hast eigentlich recht - ich überlege gerade die Garnis umzuquartieren ... dann könnte ich mit dem PH machen was ich will. Mal schauen ob die meine Hoa Creek Jungtiere in Ruhe lassen und umgekehrt, dann ginge es ... und dann wäre das Hauptkriterium noch, dass die Welse nicht zu groß werden dürfen (normale Ancis fände ich zu groß für 160 Liter) und omnivor sind.

Ach ja, PH 8 hindert die Pandas aber nicht daran, sich zu vermehren. Angefangen habe ich mit 5, jetzt habe ich 12 und der einzige Grund dass es mittlerweile nicht über 50 sind, sind die Schnecken, die den Laich wegfressen.

LG,
Birgit


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum