L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Hilfe - mein Wabenschilderwels schleimt!!!!! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15957)

eddy01 31.05.2007 16:57

Hi Elke, Du meinst also, diese Hautgeschichte hängt mit der Haltung zusammen. Hast Du das schon mal gesehen oder ist das eine Vermutung? Aber für Vorschläge bin ich auf jeden Fall offen. Ich würde mir den Kerl heute auch nicht meht holen - aber nun ist er da. Den Kerl werde ich nirgends hingeben können - auch wenn ich schweren Herzens zu seinem Wohl dazu bereit wäre. Er hat eine zweifach gerissene Rückenflosse - sieht aus als hätte er eine Krone auf dem Rücken. die hatte e schon, als ich ihn bekommen hatte. Ein Zoogeschäft nimmt ihn nicht.
Also, hast Du eine Idee bezüglich besserer Unterbringung? Ein 3 Meterbecken nur für ihn werde ich mir nicht leisten können - auf ein zwei Meter Becken spare ich. Die Wasserwerte sind hohe KH und PH, da kann ich nichts dran ändern.
Also, eine Idee, wie ich es für ihn so mache, dass er sich möglichst wohl fühlt. Das Optimum werde ich nicht erreichen können.
LG Christia

inspector 31.05.2007 17:48

Hallo Christa,

derartiges massives Abschleimen kenne ich nur von Welsen, die in zu hartem Wasser leben - und ja - ich habe es leider schon öfter gesehen. Was Du dagegen tun kannst? Habe ich im Posting davor schon geschrieben. Dieser Wels und hartes Wasser ist m. E. nicht nur nicht o.k. sondern eher eine Quälerei auf längere Sicht! Der Fisch verkalkt innerlich - hat mit geeigneten Lebensbedingungen nix zu tun. Abgeben wird die einzige Alternative bleiben, denn in einem solchen Becken hat ein solcher Wels einfach nichts verloren. Wenn es denn unbedingt Welse sein sollen, so gibt es doch auch Tiere, die mit solchen Wasserwerten gut klar kommen. Synodontis wären eher geeignet als ausgerechnet Welse, die Wurzeln und weiches Wasser benötigen um sich wohl zu fühlen.

Sorry, eine andere Antwort wirst Du hier im Forum wohl kaum bekommen, denn es geht in erster Linie darum die Welshaltung zu optimieren, nicht darum ein Tier trotz ungeeigneter Verhältnisse am Leben zu erhalten...

Gruß Elke

L172 31.05.2007 18:20

Hallo!

Neben Abgeben wäre noch eine Möglichkeit, die Wasserwerte anzupassen, was dann aber vermutlich für die Barsche nicht mehr optimal ist.

Wenn Du ihn abgeben willst, aber nur niemanden findest, poste doch mal hier im Forum. Vielleicht klappt es ja...

Grüße,
Christian

eddy01 02.06.2007 20:34

Hi, danke für die Antwort. Leider ist das mit dem Abgeben nicht so einfach, da er diese eingerissene Rückenflossen hat - und eher wie ein Drache denn ein Wabenschilderwels aussieht.
Aber wieso denkbar ungünstige Bedingungen? Er hat nicht genug Platz, aber bis Ende des Jahres wird er 2 Meter zum Schwimmen haben. Und die Wasserwerte sind laut meinen Internetgoogeleien eigendlich doch auch im grünen Bereich. Ich war heute extra im Tiergeschäft und habe die WW testen lassen: pH 7,5 / GH 14 / KH 16 - oder? (https://www.zierfischverzeichnis.de/...gibbiceps.html) .Da er kein Holz hat, bekommt er Futtertabletten mit "10% lebenswichtigen Holzfasern". WEnn das nicht reichen sollte, lege ich ihm auch gerne mal für ein paar Stunden jeden Tag eine Wurzel rein. Aber der Händler meinte, das sei ausreichend.
Ich habe ihn heute in Salz gebadet und hoffe, das ich das Hautproblem in den Griff bekommen.
Der Phosphatwert war zu hoch. Vielleicht liegt dieses Schleimen ja daran.
Wie auch immer - ich will hier keine Absolution, der WEls könnte es besser haben - und das tut mir auch leid. Aber wenn er wirklich so leidet und ich das mit meinen Mitteln nicht in den Griff bekommen kann, dann .... . Tja, wer nimmt einen kranken Wabenschilderwels mit "verkrüppelter" Rückenflosse?
Es täte mir schrecklich leid - deshalb wende ich mich an euch.
LG Christina

L172 04.06.2007 15:10

Hallo Christina!

Wenn Du nden Wels nicht anbietest, weißt Du auch nicht, ob ihn wirklich niemand will...

Deine Beckengröße und der PH sind nicht das Problem, sondern wie Elke schon gesagt hat, die hohe Härte.

Warum legst Du ihm nicht dauerhaft eine Wurzel ins Becken?
Weil das nicht zu Afrikanern passt??

Grüße,
Christian

eddy01 13.06.2007 22:44

Hi, nun hat er eine Wurzel - sogar zwei zur Auswahl. Aber die interessierten ihn nicht sonderlich.
Wie soll ich ihn den anbieten? "Biete Wels mit unbekanntem Hautproblem"? Mal im Ernst, würdest Du einen Fisch, der eine Krankheit hat, in Dein Aq setzten? Also ich nicht.
Viele Tangabecken oder Malawiebecken beheimaten einen Wabenschilderwels - aber bisher habe ich trotz intensiver Suche im Netz und bei Händlern niemand finden können, dem dieses merkwürdige Hautabstoßen oder Abschleimen oder was auch immer auch nur im Entfehrntesten geläufig war.
Ich bin echt verzweifelt und habe schon mit dem Gedanken gespielt, ihn .... .Oh Mann, so ein Scheiß.
LG Christina

Tritonus 14.06.2007 07:06

Zitat:

Zitat von eddy01 (Beitrag 128111)
Ich bin echt verzweifelt und habe schon mit dem Gedanken gespielt, ihn .... .Oh Mann, so ein Scheiß.
LG Christina

Morgen,
also da kommt mir morgens schon das würgen!

Ein Tier macht Probleme, die man nicht sofort in den Griff bekommt und schon wird über drastische "Alternativen" nachgedacht. Und wenn dein Hund zu laut bellt oder du in den Urlaub willst, naja, gibt ja Raststätten...

Kristian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum