L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welsfotografie (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=60)
-   -   Hexenwelse (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15777)

marion 17.05.2007 14:48

hemiloricaria wurde abgelöst von rineloricaria
das sind die hexenwelse

baba
marion

Norman 23.05.2007 09:39

Hallo Marion,

Das stimmt so nicht !
Hemiloricaria ist derzeit international nicht valide, ebenso wie Fonchiiichthys und Leliella. Alle 3 Gattungen gehören derzeit zur Sammelgattung Rineloricaria.
Man kann Hexenwelse in folgende Kategorien einteilen: höhlenbrütende Hexenwelse sowie maulbrütende Hexenwelse.
Zu den höhlenbrütenden Hexenwelse zählen alle Gattungen des Subtribus Rineloricariina. Zu den maulbrütenden Hexenwelsen kann man grob alle Gattungen der Subtribus Loricariichthyina, Loricariina, Pseudoloricariina zählen. Monotypische und nicht aquaristisch bekannte Arten wie z.B. Ricola macrops hab ich einfach mal außen vor gelassen.

viele Grüße
Norman

marion 24.05.2007 04:57

danke norman!
baba
marion

Lamina 24.05.2007 15:31

Hallo Norman,

danke für die Aufklärung.
Du wirst ja wieder richtig aktiv.:D

Gruß Björn

Acanthicus 11.07.2014 19:53

Der größte Hemiloricaria beni überhaupt:




lg Daniel

fisker 11.07.2014 20:08

Eierlutscher :)




Tatjana 25.03.2016 21:41

Hallo

Hemiloricaria melini





Tatjana 25.03.2016 21:44





Gruß Tatjana

Tatjana 26.03.2016 16:19

Hallo

Hemiloricaria lanceolata




Gruß Tatjana

Tatjana 02.04.2016 23:21

Hallo

Und noch eins von dem Trupp...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum