L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Unterschied Peckoltia pulcher vs. Peckoltia vitatta (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14896)

Stefan H. 27.03.2007 19:31

Zitat:

Zitat von L172 (Beitrag 121665)
Hallo!



Weil die Händler es nicht besser wissen (wollen), es ihnen egal ist, es sich bei dem Preis nicht lohnt, sich den Kopf zu zerbrechen...

Selbst bei renommierten Großhändlern habe ich die Tiere schon unter Peckoltia irgendwas gesehen, obwohl sie Personal haben, die es besser wissen (sollten).

Grüße,
Christian

Hallo Christian,

meiner Ansicht nach hat aber auch der Mergus Aquarienatlas Band 1 schuld. Denn da ist ein LDA67 unter der Bezeichung Peckoltia vittata abgebildet.

Gruß
Stefan

skullymaster 27.03.2007 19:35

Hi!

Zitat:

meiner Ansicht nach hat aber auch der Mergus Aquarienatlas Band 1 schuld. Denn da ist ein LDA67 unter der Bezeichung Peckoltia vittata abgebildet.
Weißt du wie alt der ist? Meiner ist von 1997, und das ist die 11. Auflage! Da gabs die Gattung Panaqolus noch längst nicht ;)


Grüße Tobi

berndwasi 27.03.2007 19:39

Zitat:

Zitat von steff261 (Beitrag 121690)
Hallo Christian,

meiner Ansicht nach hat aber auch der Mergus Aquarienatlas Band 1 schuld. Denn da ist ein LDA67 unter der Bezeichung Peckoltia vittata abgebildet.

Gruß
Stefan

genau da habe ich auch zum teil meine infos her .
so alte bücher sollten verbrannt werden , grins

L172 27.03.2007 19:43

Hallo Bernd!

Zitat:

Zitat von berndwasi (Beitrag 121680)
da ich auf diesem gebiet total neu bin und das glaubte was mir verkauftwurde unter dem namen habe ich mir auch über diese tiere infos geholt. stunden lang im inet gesucht , doch es war halt falsche infos für die tiere.

Das ist ja auch falsch so.
Man sollte sich (eigentlich) vorher informieren über die Tiere, die man gerne hätte. Wenn man dann in den Laden geht, sollte man (normalerweise) erkennen, wenn sie einem was falsches andrehen wollen.


Zitat:

Zitat von berndwasi (Beitrag 121680)
habe 2 arten von l-welsen eben die falschen vittata als auch l134.
bin mir jetzt bloß nicht mehr sicher welche ich versuchen soll zu züchten???
gruß bernd

Warum oder?

Wenn es Dir um den Abgabepreis geht, die L134, wenn das egal ist, dann guck doch einfach, bei welchen es als erstes klappt.
Es ist ja nun nicht so, dass man die Tiere separiert, einen Knopf drückt und sie vermehren sich :)

Grüsse,
Christian

berndwasi 27.03.2007 19:50

Zitat:

Zitat von L172 (Beitrag 121695)
Hallo Bernd!



Das ist ja auch falsch so.
Man sollte sich (eigentlich) vorher informieren über die Tiere, die man gerne hätte. Wenn man dann in den Laden geht, sollte man (normalerweise) erkennen, wenn sie einem was falsches andrehen wollen.

ja stimmt da hast du recht, mir haben die welse einfach gefallen als ich sie sah und habe sie mitgenommen. es war mir auch eine lehre.
ist mir bei den l134 nicht mehr geschehen.


Zitat:

Zitat von L172
Warum oder?

Wenn es Dir um den Abgabepreis geht, die L134, wenn das egal ist, dann guck doch einfach, bei welchen es als erstes klappt.
Es ist ja nun nicht so, dass man die Tiere separiert, einen Knopf drückt und sie vermehren sich :)

habe jetzt die beiden arten in einem becken , sollte ich sie lieber trennen??

Stefan H. 27.03.2007 19:51

Hallo Tobi,

meine ist von 2000, 12. Auflage. Dieser "Fehler" in dem Standartwerk Mergus, der schon seit Jahren besteht, hat aber m.E. dazu geführt, daß sich diese Bezeichnung quasi eingebürgert hat. Auch wenn es damals die Gattung Panaqolus nicht gab. Erzähle dem Händler von neben an, der die Bezeichungen des Großhändlers ungeprüft übernimmt, daß der Mergus fehlerbehaftet ist :rolleyes:. Für den ist und bleibt es ein Peckoltia vittata :egl: Habe ich selbst erfahren, als ich welche gekauft habe und den Angestellten einer etwas größeren Zoohandlung in Karlsruhe auf die richtige Bezeichung aufmerksam gemacht habe. Mehr als ein Schulterzucken kam leider nicht zurück.

Grüße
Stefan

skullymaster 27.03.2007 19:55

Hi!

Zitat:

Erzähle dem Händler von neben an, der die Bezeichungen des Großhändlers ungeprüft übernimmt, daß der Mergus fehlerbehaftet ist :rolleyes:. Für den ist und bleibt es ein Peckoltia vittata :egl: Habe ich selbst erfahren, als ich welche gekauft habe und den Angestellten einer etwas größeren Zoohandlung in Karlsruhe auf die richtige Bezeichung aufmerksam gemacht habe. Mehr als ein Schulterzucken kam leider nicht zurück.
Wieso sollte er auch? Man muss nicht immer alles auf die anderen schieben. Wir wissen ja was gemeint ist, und Christian erwähnte oben ganz treffend, dass man die Tiere kaufen sollte, wenn man erstens weiß, um welche Art es sich handelt und zweitens, welche Ansprüche diese stellt.
Und die Infos lassen sich alle hier im Forum finden, zuhauf.

Die "Diskussion" driftet nun aber ab...


Grüße Tobi

berndwasi 28.03.2007 13:53

ich danke erstmal allen recht herzlich bei der auflösung meines rätsels.
ich denke ich kann hier mir bestimmt noch sehr viele tips und anregungen holen und auch wenn ich meine erfahrungen gemacht habe weitergeben.

mfg
bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum