![]() |
Schöne Echinodorus wirst Du kaum im Bund bekommen. Die sind fast immer im Topf und leider auch entsprechend teurer. Die Investition solltest Du aber meiner Ansicht nach machen. Gerade heute musste ich mich wieder über eine meiner großen Mutterpflanzen freuen. Die treibt eine Riesen Blüte durch das Becken :) . Die Ableger sind auch immer super gefragt :esa: .
MFG Michael |
Uuih, das hört sich schön an und sieht bestimmt toll aus! Werde stöbern und suchen und gönn zum Test dem Becken dann erstmal weniger und schau wie es sich entwickelt. Heute kommt mein Becken! HippHippHurra!!!
|
Hi Dagro.
Ich habe gute Erfahrungen mit Anubias und Hammerschlag gemacht. Ich würde bei dem Besatz auf die Ancistren verzichten und statt dessen 4-5 L204 einsetzen. Gruppenhaltung ist interessanter zu beobachten. |
Vielen Dank für Deine Antwort. Das Ancistrus Pärchen hab ich schon. Sie schwimmen beim Händler und warten auf den Nitrit Peak in meinem Becken. Ich habe jetzt beim Großhändler diverse Anubias geordert und versuche es auch mal zum Test mit Echinodorus. Gestern hab ich das Becken mit Wasser gefüllt und die Wurzeln rein getan. Jetzt heisst es: abwarten...
|
Rückmeldung und Foto des Beckens
... für alle, die sich die Mühe gemacht hatten hierauf zu antworten...
hier nun ein Bild nach der heutigen Pflanzaktion. Das Becken läuft jetzt 5 Tage. Vielen Dank nochmal an alle! |
Bei der Echinodorus werden noch alle Blätter nach und nach absterben. Das ist eine an der Luftgezogene Pflanze. Die neuen werden kleiner, weicher und breiter sein. Ich vermisse etwas schnellwachsendes. Vielleicht Froschbis an der Oberfläche. Der vermehrt sich wie die Pest oder Cabomba in den Hintergrund.
Ich habe gerade gesucht aber nix gesehen. Wie stark beleuchtest Du? MFG Michael |
Hallo,
ich beleuchte 2 x 36 watt - glaube ich... gruss daniele |
Das sollte für die meisten schnellwachsenden Pflanzen ausreichen. Zumindest in der Anfangsphase sollte da etwas schnelles mit drinnen sein.
MFG Michael |
OK, hab ich eben auch auf meinen WW-Thread als Tip bekommen z. B. auch Wasserpest. Werd ich noch nachholen. Die Echinodorus hab ich als Mutterpflanzen super stark verwurzelt gekauft. Ist das normal, dass die die Blätter abwerfen? Hab nochmal nachgeschaut: Sind 2 x 30 Watt. Da das Neonröhren sind, wird es schwierig eine höhere Wattleistung für 90 cm Röhrenlänge zu erhalten...
MfG Daniele |
Zitat:
Steht doch da wieso sie die Blätter verliert :confused: . Die 2x 30W sollten auch genügen. ist für Pflanzen nicht ganz optimal, aber sollte gehen. MFG Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum