L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Neue Forenregeln (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14723)

L-ko 17.03.2007 13:02

Hi,

Die Regeln sind weder von vorgestern bzw. seit Beginn von Elkes Thread entstanden. Sie spiegeln im Wesentlichen die Erfahrungen des Teams aus 2 Monaten Arbeit wieder.

Zu jeweils aktuellen Anlässen (Posts/Threads/PNs) von Mitgliedern haben wir uns eine Meinung gebildet, wie wir in solchen Situationen umgehen wollen, um möglichst einheitlich aufzutreten. Viele von den Anlässen wurden nur von einzelnen wahrgenommen, weil das Team relativ schnell reagiert hat. D. h. auch, dass das Team soweit möglich schon nach diesen Regeln gearbeitet hat.
Nur wenn es so ist, dass wenn wir z. B. Threads der Kategorie "Mein Guppy hat Fieber" löschen, wir danach per PN aufgefordert werden uns zu rechtfertigen,
oder wenn von einem Mitglied ein Forentreffen ausgerufen wird und uns die PN-Box mit Wünschen, Beschwerden, ... überlaufen (das hatten sicherlich das Mitglied und auch wir nicht erwartet),
oder ...
dann steht das Team etwas doof da. I. d. S. ist die Forenordnung für das Team auch ein Werkzeug.

Das Punktesystem ist übrigens schon ca. 1 Monat aktiv. Ohne jetzt nachzuschlagen kann ich mich entsinnen, dass z. B. Udo kurz darauf aufgefallen ist, dass da einer "über den Zaun" sehen muss.

Zitat:

Zitat von Forenordnung
Darüber hinausgehende Treffen werden gerne gesehen, da sie für die Forengemeinschaft wichtige Impulse setzen.

... damit meinen wir sicherlich keine Kleingartenvereine. ;)

Abschließend, wer Änderungswünsche hat, sollte diese dem Team bekannt machen. Wenn diese in unseren Augen sinnvoll sind, werden wir diese übernehmen. Auch in Hinblick auf das Gesamtkonzept: die Forenordnung wird hier und dort angepasst werden müssen.

Beste Grüße
Elko

Acanthicus 17.03.2007 13:38

Hallo zusammen,

als Prototyp finde ich die Forenregeln schon sehr gut. Ich bin mir sicher, dass diese ebenso wie die FAQ ein wichtiger Baustein im Wiederaufbau sind.

Negative Kritik habe ich nur in 2 Punkten:

1. Kleinschreibung zu tollerieren, halte ich für falsch. Dieses Forum ist kein "Kleine-Kinder-Kreisch-Forum". Dort ist soetwas vielleicht üblich, aber für ein Fachforum ist ewige Kleinschriebung total unpassend. Schließlich gibt es eine deutsche Rechtschreibung, derer wir ja auch alle mächtig sind. (Mit ein paar Ausnahmen, die aber nicht groß herrausstechen.)

2. Das Punktesystem ist viel zu wichtig gemacht, da hat Volker schon Recht mit seinem "Flensburgvergleich". Verwarnungen oder sogar Sperren gehören ja wohl zur Ausnahme. Ich kann mich jedenfalls nur an eine Einzige erinnern.
Wenn ein Mitglied negativ auffällt, dann genügt auch eine einfache PN an den Betroffenen. Wird diese Verwarnung nicht beachtet, kann man ihn einfach sperren und gut ist. Da ist kein Punktesystem nötig.



Gruß Daniel

ThePapabear 17.03.2007 14:17

Hi!

Kleinschreibung nicht zu tolerieren ist in der heutigen Zeit im Internet leider nahezu unmöglich. Ich kenne kein einziges Forum, in welchem nicht dagegen gekämpft wird und trotzdem solche Posts in einem gewissen Rahmen toleriert werden. Ekelig wird es dann, wenn auch noch jede Interpunktion weggelassen wird und jemand schreibt wie er spricht (ohne Punkt und Komma).
So etwas ist dann sicherlich über der Grenze des tolerierbaren. Was natürlich nicht heißt, dass man nicht ewige Kleinschreiber darauf aufmerksam machen kann, dass ihre Shift-Taste nicht funktioniert. ;)

Das Punktesystem sorgt für eine Nachvollziehbarkeit, die wir schon für nötig halten. Zudem ist dadurch die Gleichbehandlung der Mitglieder durch das Team einfacher zu Handhaben. Klare Grenzen mit klarer Definition inklusive der darauf folgenden Reaktion.

lg
Herbert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum