L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Neues von meinen Sterbais (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14391)

Tritonus 02.03.2007 13:46

Hallo Finn,
also gerade zu Sterbais gibt es so viele Informationen, da muss man eigentlich nur selber ein wenig tätig werden und man findet alles, was man braucht.

Aber um Dir etwas zu helfen, bei mir hilft es, die Tiere einige Zeit im Becken unterversorgt zu lassen, d.h. einfach mal ein - zwei Wasserwechsel auslassen. Dabei qualitativ und quantitativ gut füttern, um dann 2-3 Tage hintereinander jeweils bis zu 80% des Wassers zu wechseln. Dabei ordentlich weiter füttern. Spätestens am dritten Tag gibt es bei meinen Tieren kein halten und ich finde überall Eier.

Ansonsten laichen meine Tiere auch immer mal wieder so ab, meist nach Wasserwechseln. Wenn ich Platz und Zeit habe, fange ich 3 Weibchen und 6 Männer aus dem Hauptbecken und setze sie seperat in ein Becken, das ebenfalls einen Wasserwechsel hinter sich hat und etwas kühler ist, als das Hauptbecken. Spätestens am nächsten Morgen kann ich die Tiere zurück setzen, da im Becken alles voller Eier ist.

Viel Erfolg.
Gruß,
Kristian

HHWels 02.03.2007 17:50

Hallo,

ja danke, habe mich auch schon über dieses Forum oder per Google schlau gemacht, doch alle Maßnahmen haben nicht funktioniert.

Na ja, ich versuche mal deine Variante.

Danke.

Gruß Finn

Tritonus 02.03.2007 18:14

Hallo Finn,
denke bitte daran, das es Tiere sind und nicht immer so "funktionieren" wie Herrchen das gern hätte. Auch bei Panzerwelsen ist Gedult wichtig und eine gute Ernährung, damit die Weibchen einen ordentlichen Laichansatz bilden können. Bei meinen Tieren ist FroFu die erste Wahl, die ganze Palette rauf und runter und nicht zu knapp (trotzdem auf Wasserwerte achten!). Du erkennst mit ein bischen Übung recht schnell, ob die Weibchen einen Ansatz haben, wenn das der Fall ist, Wasserwechsel, ruhig auch mit kälterem Wasser usw.

Wichtig ist nur, das man die Tiere nicht streßt, indem man eine Maßnahme nach der nächsten probiert. achja, Wasserwechsel bei Gewitter können auch was bringen...

Gruß,
Kristian

M0KK4 02.03.2007 22:54

Hallo
Also die WW messe ich morgen mal.
Aber ein paar sachen kann ich schonmal sagen.
Ich habe 8 Sterbais zusammen mit 4 L200 HF und noch 10 anderen L welsen in meinem eigendlichen Qbecken mit 200l
Es ist etwas Sandboden drin und das becken ist voll mit wurzeln und schwimmpflanzen.
Temp ca. 26,5°
Es herrscht recht starke strömung
Alle 2 tage fülle ich verdunstetes wasser mit frischen kalten wasser nach und alle 10 tage einen 20-30%igen WW mit kaltem wasser.
Füttern tu ich gute gefrostete artemia einmal täglich sowie einmal am tag schwarze mülas und einmal se.a welschips mit erlenholz nichts anderes.
Werde morgen mal näheres zu den wasserwerten sagen.

Grüße Patrick

nexito 18.04.2007 09:51

Hallo,

hier ist meine Zuchtbeschreibung zu C.sterbai, welche sicherlich bei der Aufzucht hilfreich ist:
https://www.mb-aquarium.de/index.php...d=12&Itemid=35
Ich habe auf diese Weise bisher mehr als 1000 C.sterbai groß bekommen (Rate ca.90%)
Zur Zeit züchte ich leider aus Zeitgründen nicht ...

Viel Erfolg!
Mike

M0KK4 05.05.2007 22:48

Hallo
Nachdem ich ein paar wochen nichts geschrieben habe nun ein paar neuigkeiten von meinen Sterbais habe jetzt ca. 150 etwa 3cm große Sterbais :)
Hatte nur ganz minimale ausfälle!
Nun warte ich noch ein paar wochen ab bis sie noch etwas größer sind und dann werde ich welche verkaufen und etwa 20 stück selbst behalten und auf meine becken aufteilen

Grüße Patrick

M0KK4 30.07.2007 21:57

Hallo

Nach langem mal wieder!

Alles in allem sind ca. 250 Sterbais draus geworden!

Ca. 100 stück habe ich noch.
ist wirklich schwer die dinger los zu werden!

Grüße Patrick

Fischray 30.07.2007 23:37


Hi Patrick

Zitat:

ist wirklich schwer die dinger los zu werden!

Ist mir noch nicht aufgefallen.

Gruß Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum