![]() |
Hallo,
Danke für die Tips :D MfG Damian |
Moin Damian!
Hast Du den Javafarn in den Sand/Kies eingegraben? Wenn dem so ist, hast du evtl. den Grund für den schlechten Zustand dieser Sorte Pflanzen. Der gehört nicht in die "Erde", sondern auf Wurzeln und Co. aufgebunden. Nur noch am Rande kurz zu den "Billigpflanzen". Zeichensetzung verhindert Missverständnisse. Gruß Holger |
Moin,
wenn ihr schon Zeichensetzung korrigiert, dann erwähne ich noch fix, dass die Fische Sturisoma sind. Gruß, Patrick |
Grüs dich Zeuss,
ich weis nich ob du dir die Mühe gemacht hast das Bild am anfang anzusehen? Aber ich habe noch kein Javafarn, zwar so eine die ihr enlich aussieht, so genannte "billig" Planze (weil keine Bezeichnung dabei war) aber die habe ich in der "Erde" vergraben. Ich habe zur zeit ein Tigerlotus (der zimlich mitgenommen ist), verschiedene Anubias, Acorus Gramineus, Cryptocyryne Lucennes und wie schon gesagt Echin. Das sind die etwas "teuren Planzen", da die Nammeschildzien hatten:ce: Und die meisten habe ich immer versucht zwischen und an den Wurzeln zu befestigen, dass mit dem anbinden kannte ich noch nicht... MfG Damian |
Hallo Damian,
kann im Moment Dir nich mehr ganz folgen. Was willst Du denn wo anbinden? Pflanzen auf Holz oder Javafarn auf etwas? Falls ich was überlesen hab, sorry. |
Hi,
ich wollte und habe noch nicht angebunden. Zeuss meinte aber das mann Javafarn anbinden sollte... Ich habe nur die Anubias in die Wand und Wurzel gesteck (habe sie mit Stücken von einer Mosskugel befestigt???) MfG Damian |
Hallo Zeuss,
ist nicht böse gemeint aber du solltes schon an den anderen Themen von mir gesehen haben, das ich nicht lange dabei bin... Und noch mal zu deinem zweiten Link, dem du mir am Anfang gegeben hast, der ist echt super aber leider nicht (ganz) in deutsch:kef:die Preise auch!!! Ich habe hier das zehnfache dafür bezahlt!!! MfG Damian |
Zitat:
Sieht aus wie bzw. dem Javafarn sehr ähnlich und du hast in Post No.7 (s. Zitat) von Javafarn in deinem Becken geschrieben. Darum wollte ich weder kritisieren noch angreifen, sondern nur einen Hinweis bzgl. Javafarn geben. Zitat:
Javafarn kann man natürlich nicht nur auf irgend etwas aufbinden, sondern zwischen Wurzeln, Steine und Co. klemmen. Der Pflanzenversand ist übrigens sehr gut. Habe dort bereits bestellt und war sehr zufrieden. Gruß und weiterhin viel Spaß beim Einrichten wünscht Holger |
Hallo Damian,
du wirst nicht um hin kommen, dir die Anubias, Javafarn oder was anderes Festes zu kaufen. Die schnellwachsenden Pflanzen sind bei den Welsen und Skalare nicht so angebracht. Grüße Ruth |
Sorry Zeuss,
hast mal wie immer Recht. Ich weiß selber nicht was es für eine Pflanze ist, sieht aber dem Javafarn ähnlich oder teusche ich mich da? Ich will mich hier auch nicht streiten oder der gleichen, ich wollte nur wiessen wie ich mein Becken gestallten soll... Hatte überlegt, die linke Ecke für die Welse zu gestallten, aus Steinen zwei Hüllen bastelln (links und rechts von dem Filteransaugsieb in der Wand)??? dazwischen die Wurzel die da steht und wie schon gesagt passende Pflanzen dazu und jetzt auch tips zur befestigung.... MfG Damian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum