![]() |
Hallo,
ein kurze Überlegung zur Frostfutterverfütterung: Die meisten Futterarten sind Insekten und Krebstiere. Diese besitzen ein offenes Kreislaufsystem und damit ist die Leibeshöhlenflüssigkeit (Hämolymphe) direkt mit den Zellen in Kontakt. Beim Einfrieren platzen die Zellen (das is nun mal so - Frostfutterhersteller sind keine Kryobiologen) und der Zellinhalt wird bei Auftauen mit der Leibeshöhlenflüssigkeit vermischt. Beim Auftauen wird die ganze Brühe weggespült und was bleibt davon übrig, wenn auch die Futtertiere nicht mehr "dicht" sind: nicht viel. Macht mal einen Versuch: Einen Würfel rote Mückenlarven (weisse Mückenlarven, was auch immer) langsam in einem Sieb über einem Gefäß auftauen lassen. Wenn das Wasser (bei roten Mückenlarven oder Daphnien) rot wird, dann sind die Tiere geplatzt und man wird mit dem Abspülen wichtige Nährstoffe einfach wegspülen. Wenn nicht, hat man Glück. nur so zum Nachdenken. cheers Stefan |
Hallo Stefan, deine Ausführung den Organismus von Krebstieren und Insekten betreffend sind interessant.
Allerdings frage ich mich, was man durch das Nicht-Abspülen gewinnt. Bereits beim Platzen aus dem Futtertierleib ausgetretene Flüssigkeiten befinden sich im Eiswasser und werden spätestens im Aquarium weggespült. Und genau da möchte ich sie nicht haben. Es ist ja nun auch nicht so, als würden nach dem Auftauen nur leere Chitinhüllen übrigbleiben, den Nährstoffverlust kann man durch eine quantitive Zugabe ausgleichen. Viele Grüße, Michael |
Hi Michael,
aus den von dir angegebenen Gründen gehe ich sogar so weit, das Futter direkt, also gefroren ins Becken zu geben und die Fische das Futter aus den Würfeln zupfen zu lassen - in der Hoffnung, dass nicht alles im Aquarienwasser landet. ;-) Grüße Stefan |
Hi Stefan
Genau so wie Du es eben beschrieben hast verfüttere ich schon immer Frostfutter und habe nie schlechte Erfahrungen damit gemacht. Allerdings schalte ich die Innenfilter mit Diffusor bei der Fütterung ab, um nicht alles durchs Becken wirbeln zu lassen. Der Außenfilter kann weiterlaufen. Gruß Falk |
Hallo,
ich habe gehört, es soll für die Tiere nicht gut sein, wenn sie gefrorenes Futter fressen. Ich habe mein Futter bisher immer aufgetaut ! MfG Sebastian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum