![]() |
Hi,
hab sowas noch nie erlebt (zum Glück !? :P), zumahl diese 2 Tiere ein TOTAL anderes Muster haben, wusste der Händler selbst nicht so genau bescheid, was er da nun hatte? MfG Stefan |
Hi
Nein, wußte er nicht und weis er heute auch noch nicht. Besonders lustig es sind unter den vielen Welsen im Becken genau 2 die gepunktet sind. MfG Jens |
...Und genau diese 2 verkauft man dort als Monte Durado ? :D
|
Hi
Gute Idee, bin ich noch garnicht drauf gekommen.:esa: MfG Jens |
Dann werden wohl bald die "Spottet Durados" die Welsläden erobern :D
MfG Stefan |
Moin,
IMO eindeutig ein L260. Gruß, Sven |
Hi Sven
Woran würdest du dies fest machen? MfG Jens |
Hallo Jens,
aufgrund der typischen Kopfform für 260er und (man möge mich jetzt steinigen) der klaren schwarzen Zeichnung. 11cm sind für einen 260er auch noch in der Norm. Gruß, Sven |
Hallo Sven
dann werfe ich den ersten Stein. Das ist ein Monte Durado. Viel zu bullig und gelbe Linien, die schwarze Körperform ist bei den Semiadulten gleich, erst wenn sie Adult sind wird es stellenweise grau. |
hi
ich sehe da auch einen L260. @jenne vor einem guten 3/4 jahr hat ein bekannter und ich fotos von unseren "L260" zu ingo seidel geschickt weil wir absolut sicher waren das es keine L260 sind und folgene antwort bekommen. ------------------------------------------------------------------------- Hallo Herr xxxxxx, Mit L 318 waren Sie schon auf einer heißen Spur. Auf jeden Fall kommen diese Tiere aus dem Rio Jari, aus dem auch der L 318 stammt. Allerdings kenne ich sie unter der Bezeichnung Hypancistrus sp. "Monte Dourado", da sie dort bei der Ortschaft gefangen wurden. In letzter Zeit kommt diese Art öfters fälschlich als L 260 herein, ist aber feiner gezeichnet und besitzt stärker gewundene Linien. Ob es sich bei den Tieren wirklich um L 318 handelt, muß sich erst noch klären, denn die einzigen bekannten L 318 aus dem Jari waren recht grob gezeichnet und noch klein, die "Monte Dourado" in der Regel größer. Auch ich habe gerade Jungfische hier schwimmen, die sicher bald eine Größe erreicht haben, in der man sagen kann ob junge "Monte Dourados" wirklich so grob gezeichnet und deshalb mit L 318 identisch sind. Da sie ja anscheinend auch gerade Jungfische haben, werden Sie e sicher auch bald sehen. Viele Grüße INGO SEIDEL ------------------------------------------------------------------------- da ich selbst nur das eine L318 foto vom welsatlas kenne tue ich mich etwas schwer mich festzulegen. aber wenn ich meine groesseren nachzuchtiere betrachte wuerde ich schon sagen das der monte dourado wohl der L318 ist. ich denke wenn ingo seidel zu einem anderen ergebnis gekommen waere haette der monte dourado inzwischen eine eigene L-nummer bekommen. deswegen ist die bezeichnung bei deinem haendler L318/monte dourado wohl garnicht so falsch. wobei ich nichts dagegen haette wenn meine monte dourado noch eine eigene nr bekommen wuerden ;o) ! gruss frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum