L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Red Bruno krank (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13460)

Kowo 16.01.2007 18:29

ZITAT VON RUTH:

Er erzählte uns, dass der Fisch an dem Tag bevor er starb, sich recht langsam durchs Becken bewegte.

Moin,
Was ist den nu lebt er noch oder net?:ttu:
Ich Glaube das ich da was falsch verstanden habe oder wenn ja hilf mir. :cool:

Danke und immer freundlich Patrick

Pierre 16.01.2007 18:35

Hi Leute!!
Wenn ich das so lese: ...an dem Tag BEVOR er starb...
Sicher meint Patrick: ...an dem Tag NACHDEM er starb...

Grüße,
Pierre

fusselmaedchen 16.01.2007 19:00

War wohl mißverständlich. Meinte damit natürlich den Liposarcus, der in unserm Urlaub gestorben ist. Red Bruno lebt hoffentlich noch, habe das Becken schon abgesucht aber noch nicht gefunden. Werde wohl einige Wurzeln ausräumen müssen.

Gruß Ruth

PS. Mir ist im Moment nicht so nach Scherzen, hatte eigentlich auf hilfreiche Tipps gehofft.

MissWels 16.01.2007 19:02

Zitat:

Zitat von fusselmaedchen (Beitrag 112362)
Hallo,

unser Red Bruno verhält sich seit gestern ganz merkwürdig, ich glaube er ist krank.
Paul hängt seit gestern nur noch in seiner Lieblingsecke an der oberen Kante. Ich habe ihn seitdem nicht mehr beim Fressen beobachten können. Er kotet enorm viel. Sonst ist er spätestens bei der Fütterung aus seiner Ecke herausgekommen.
Wir haben keine Veränderung am Becken vorgenommen.
Die Wasserwerte wie immer: PH 6,5
Nitrit 0
Gh 5
KH 2
Wassertemparatur 26 Grad
Wasserwechsel wöchentlich ca. 25%
In unserem Urlaub ist ohne ersichtlichen Grund ( so unser AQ-Aufpasser )
der Liosarcus pardalis 25 cm groß gestorben. Er hatte keine äußerlichen Verletzungen und Anzeichen.

Alle anderen Fische sind putzmunter.

Habt ihr eine Idee was mit Paul los sein könnte?

Danke!!!

Gruß Ruth

Hallo Leute,

da wir nun schon auf Seite zwei sind, hab ich Euch noch mal die Anfrage von Ruth hergebiemt. Hat niemand ne Idee, was der Red Bruno, Paul, haben könnte? Vielleicht kommt man so der Lösung näher.

Volker D. 16.01.2007 19:21

Zitat:

Zitat von MissWels (Beitrag 112680)
Hallo Leute,

da wir nun schon auf Seite zwei sind, hab ich Euch noch mal die Anfrage von Ruth hergebiemt. Hat niemand ne Idee, was der Red Bruno, Paul, haben könnte? Vielleicht kommt man so der Lösung näher.

Ich dachte das wäre klar.

Woran soll man hier eine Krankheit erkennen?

Paul hat Durchfall das könnte sein, alles andere ist Spekuliererei.

Vielleicht hat noch jemand ne funktionierende Glaskugel.

P.S.

Stell mal die Anzahl der anzuzeigenden Beiträge anders ein, dann biste noch auf Seite 1

III STEFAN III 16.01.2007 19:26

Hi,
Wie Motoro schon sagte, es könnte an der Gurke gelegen haben, evtl. zu lang im Becken belassen !

MissWels 16.01.2007 21:02

Zitat:

Zitat von fusselmaedchen (Beitrag 112662)
Gefüttert wurde in unserem Urlaub - 2 Wochen - alle 2 Tage. Das Futter habe ich vorher extra in Portionen gepackt, damit nicht überfüttert wird.
Zusätzlich hat mein Schwager schon mal geschälte Gurke ins Becken getan ( auch am Tag bevor der Wels starb ) und am anderen Morgen die Reste entfernt.

Das mit der Gurke könnt ihr mal vergessen.

Volker D. 16.01.2007 21:34

Zitat:

Zitat von MissWels (Beitrag 112711)
Das mit der Gurke könnt ihr mal vergessen.

Andrea

Du hast keine Lösung, kannst aber was aussschliessen?

Schon mal gesehen wenn nach einer Nacht ein Wels mit ner Gurke fertig ist?
Wie zerfetzt überall schwammige Schwebeteilchen herumschwimmen, die man selbst nach Stunden nicht entfernen kann?

Ich hab hier von Anfang an gesagt.

Glaskugeldiagnose mehr ist nicht möglich.

Oder soll jetzt mal einer was sinniges Unsinniges schreiben als Diagnose, nur damit der AHA Effekt kommt(und Paul aus seinem Versteck).

MissWels 16.01.2007 22:37

Hallo Volker,

ich schließe aus, daß der Wels gestorben ist, weil ein Tag vorher ne geschälte Gurke reingegeben wurde. Wenn eine Woche später noch Reste im Becken rumgeschwommen sind, was auch bei uns mal vorkommt, hatte es auf das Sterben des Tieres eindeutig keinen Einfluss mehr.
Und einfach schreiben, es war die Gurke, ist nun auch nicht sehr hilfreich.
Ich find, wir sollten mal warten, bis sich Ruth wieder meldet. Vielleicht geht es dem Red Bruno eh schon besser.
Hätt ich gerade nen Wels verloren, ohne zu wissen, warum, wär ich auch sehr besorgt, wenn ein Anderer plötzlich aphatisch wird und vermehrt kotet. Zwischen dem Verstorbenen und dem nun nicht ganz fitten muß aber ja nicht unbedingt ein Zusammenhang bestehen, kann aber.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum