L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Aufzucht von L144 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=130)

ThePapabear 28.01.2003 09:18

Hi!

Zitat:

KH 4
GH 11
PH max.7
Phosphat 0,5
Nitrit/Nitrat waren auch im guten Wert

GH = fast 300% von KH??? Kommt mir etwas "verbogen" vor!? Geben tut´s ja alles, sollte aber eigentlich nicht so aussehen.....
CO²-Gehalt von ca. 13mg/l ist auch nicht grad hoch. Von daher währ die KH erklärbar. Deine Pflanzen entziehen dem Wasser KH. Eventuell mal eine Art von CO²-Düngung ausprobieren!

Phosphat 0,5, kannst du dich noch retten vor lauter Algen??? Oder ist das ein Test, der nicht weniger anzeigt?

Ich würd mal sagen, deinen Fischen machen die Werte nicht viel aus (ausser vielleicht der Brut), aber den Pflanzen würde leichte Unterstützung gut tun....

Meine Meinung, kein festgeschriebenes Gesetz.....

lg
Herbert

Birgit 28.01.2003 13:10

Hallo,

Zitat:


Phosphat 0,5, kannst du dich noch retten vor lauter Algen??? Oder ist das ein Test, der nicht weniger anzeigt?

Hier muß ich Herbert widersprechen ;) , ein Phosphatwert um 0,5 gilt im Süsswasseraquarium als normal.

ThePapabear 28.01.2003 13:43

Hi!

Aha....
Ich bin immer von einem durchschnittswert von 0,1 ausgegangen.....
Ist mir irgendwann so "eingedrillt" geworden. Aber mann ist ja lernfähig!

lg
Herbert

Birgit 28.01.2003 14:01

Hallo Herbert,

0,1 wäre bei uns gar nicht machbar, dass Wasser kommt schon mit knapp 0,5 aus der Leitung.
Ich habe extra mal in dem kleinen Heft zum Phosphattest von JBL nachgelesen und da steht es auch so drin, dass 0,5 normal ist.

ThePapabear 28.01.2003 14:33

Hi!
Phosphattests hatte ich auch schon 2 oder 3. Hab aber ehrlich gesagt nie die Beipackzettel gelesen.....
Verlass mich da im Normalfall auf meinen "Guru" der schon seit über 25 Jahren in der Aquaristik tätig ist.......

lg
Herbert

DangerMouse 28.01.2003 15:06

UUUih !!!!


Heisses Thema !!
Also ich habe gelesen (glaub ich :rolleyes: ) das in der Natur so 0,1 die Norm sein soll und im Aquarium bis 0,5 oki ist !!
JA und ich muss zugeben ich habe ALGEN aber nicht mehr so viele hatte auch mal andere werte
bei Phosphat und bin seit einiger Zeit die "Pest" schonend am bekämpfen. Was hier beim Thema wohl keine Rolle spielt da ich das prob mit den L144 schon lange habe und das mit den Algen nicht.
Thema CO²
-führe ich hinzu ,aber halt nicht so in der Menge
-könnte vieleicht mehr sein

aber ich will jetzt nochmals die Werte mit den Tests vom Kollegen nachprüfen
vieleicht spinnen ja meine...... :idk:
zumindest was KH und GH angeht !!!!!



Bye
DangerMouse

ThePapabear 28.01.2003 15:13

Hi!

Ich glaub auch nicht, dass das Phosphat was mit dem Aufzuchtproblem zu tun hat.
Auf die Algen bin ich deshalb gekommen, weil bei mir auch fast 0,5 Phosphat aus der Leitung kommt und ich ziemliche Probleme mit Algen hatte (Reste sind noch da, aber der Umstieg von HQI auf HQL bringt auch einiges....).

Seit ich nur noch über Osmose fahre und "künstlich" Aufhärte, falls notwendig, sind die Algen stark rückläufig und die Pflanzen dank der CO²-Anlage am Vormarsch.....

lg
Herbert

DangerMouse 28.01.2003 16:51

Ich denke mal das man die Algen nie ganz wegbekommt (sollte man ja auch nicht :vsml: )
aber wenn schon Algen, Dann bitte die "Schönen" und notwendigen wegen den :fish: :fish:

Auf Pinsel und Bart im Überfluss kann ich getrost verzichten :!:

Aber schauen wir mal (zurück zum Thema) was sonst noch so für Tips oder ratlose Antworten
kommen :lol:

DangerMouse

Walter 28.01.2003 17:31

Zitat:

Originally posted by ThePapabear@Jan 28 2003, 09:22


Phosphat 0,5, kannst du dich noch retten vor lauter Algen??? Oder ist das ein Test, der nicht weniger anzeigt?


Hi,
ich hab in einem Becken, in dem ich Welse halte und aufziehe, teilweise Phosphatwerte von > 10 mg/l!
Das Becken ist (fast) nicht bepflanzt. Über Wuchsprobleme bei den Tieren könnt ich mich nicht beschweren, Algen gibt´s in besagtem Becken auch keine ...

LameraRa 01.02.2003 00:52

HI!

Ich kann mich Walter nur anschließen! :spze:
In meinen Zuchtbecken habe ich auch einen sehr hohen Phosphatwert! :(
(so viel, das es der JBL Tropfentest nicht mehr anzeigen kann!!!)
Die Ancistrus Dolichopterus Albino züchten wie verrückt in dem Becken! :!:
In dem Becken habe ich nicht mal 1 Alge! :lol:
Und das obwohl ich 12 std am Tag beleuchte!

Gruß Ralph!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum