L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Welchen L-Wels noch nehmen? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12776)

Norbert-ks 04.12.2006 15:06

Hallo Wulf,
mein Pärchen war da schon etwas radikaler und kein Wels hat sich gegen die behaupten können. Wenn die eine bestimmte Höhle wollten, dann haben sie diese auch bekommen.
Besonders das Weibchen ist, wenn es vom Männchen gejagt wurde, oft umgezogen.
Ich hab mich zuletzt von meinen Antennenwelsen getrennt, auch wenn sie eine sichere Einnahmequelle waren.
Die letzten 70 jungen schwimmen hier noch umher, aber danach ist schluss damit, denn soviele Becken kann man ja gar nicht haben. :-)

Gruß Norbert

Bensaeras 04.12.2006 17:31

Zitat:

Zitat von Norbert-ks (Beitrag 107975)
Ich hab mich zuletzt von meinen Antennenwelsen getrennt, auch wenn sie eine sichere Einnahmequelle waren.
Die letzten 70 jungen schwimmen hier noch umher, aber danach ist schluss damit, denn soviele Becken kann man ja gar nicht haben. :-)


Es wundert mich das jemand für Antennwelse noch Geld bezahlt - aber ich gönne es jedem der sie verkaufen kann.
Mein Händler hat diese nur wiederwillig angenommen da ich nicht der einzige war der ständig welche gebracht hat.

Aber Recht hast - soviele Becken kann man nicht haben =)

fischfreak2006 04.12.2006 19:05

Zitat:

Zitat von Mr.Rainbow (Beitrag 107992)
Es wundert mich das jemand für Antennwelse noch Geld bezahlt - aber ich gönne es jedem der sie verkaufen kann.
Mein Händler hat diese nur wiederwillig angenommen da ich nicht der einzige war der ständig welche gebracht hat.

Aber Recht hast - soviele Becken kann man nicht haben =)

OK ich werde auf jedan wall bei meinem besatz erstmal bleiben,
nur habe ich bisher nur glaub ich 1mal nachwuchs gehabt , an einem tag hat ich ganz viele kleine gesehen doch jetzt ist auch garkeiner mehr zu sehen war so vor ca.4 wochen oder so !!! Auch an kalten wasser kanns nicht liegen , das wasser was ich beim wasserwechsel nehme ich ausm hahn und sehr sehr klat wesegewegen ich auch immer vorher eine relativ hohe tempera. im becken haben muss ... !! Nun was ist eine optimale höhle für sie ? Gibt neh internetseite wo man genau solche extra. für antennenwels kaufen kann ?

mfg,
Jannik

Bensaeras 04.12.2006 19:24

Meine waren nie besonders wählerisch - meist haben sie in Wurzelhöhlen gebrütet oder in selbst gebauten Steinhöhlen.
Du kannst aus Schiefer oder Quarzit Steinplatten solche bauen.
Kaufen kann man bestimmt auch Tonhöhlen, ich habe das nie gemacht
(kannst bei Ebay gucken - einfach "Tonhöhle" eingeben).

Zeuss 05.12.2006 09:53

Zitat:

Zitat von fischfreak2006 (Beitrag 107999)
Nun was ist eine optimale höhle für sie ? Gibt neh internetseite wo man genau solche extra. für antennenwels kaufen kann ?

Hi Jannik!

Schau mal unter www.zuchthoehlen.de nach.

Da wirst Du alles finden, was Dein Herz begehrt.

Gruß
Holger

fischfreak2006 05.12.2006 13:57

Zitat:

Zitat von Zeuss (Beitrag 108029)
Hi Jannik!

Schau mal unter www.zuchthoehlen.de nach.

Da wirst Du alles finden, was Dein Herz begehrt.

Gruß
Holger


ah das habe ich gesucht wusste nur nicht mehr die adresse danke ;)

Zeuss 05.12.2006 14:59

Hi Udo!

Gibt natürlich noch andere "Höhlenverkäufer", die von Kai kann ich halt beurteilen, weil ich sie selbst im AQ habe und zufrieden damit bin.

Hier doch noch ein paar Links:

https://www.aquahoehlenwelt.at
https://www.welse.ch/portal/Welshöh...8/Default.aspx
https://www.laichhoehlen-welshoehlen.de
https://www.l-welse.net/hoehlen

Gruß
Holger

Walla 05.12.2006 16:04

Hallöchen Norbert,

in meinem Aquarium ist mal was Komisches passiert. Die Antennenwelse hatten Eier in einer Röhre und einer meiner L 134 fand das so gut, dass er das Antennenwelsmännchen vertrieb und die Eier pflegte, bis die Jungen schlüpften. Der reinste Ammenwels. Ich konnte es selbst kaum glauben und dachte erst, dass es seine Eier waren. Die Jungen waren aber alles ganz normale Antennenwelse. Das ist kein Aprilscherz, sondern wirklich passiert.

Liebe Grüße
Wulf

fischfreak2006 05.12.2006 17:34

Zitat:

Zitat von Zeuss (Beitrag 108040)
Hi Udo!

Gibt natürlich noch andere "Höhlenverkäufer", die von Kai kann ich halt beurteilen, weil ich sie selbst im AQ habe und zufrieden damit bin.

Hier doch noch ein paar Links:

https://www.aquahoehlenwelt.at
https://www.welse.ch/portal/Welshöhlen/LinesHöhlen/tabid/78/Default.aspx
https://www.laichhoehlen-welshoehlen.de
https://www.l-welse.net/hoehlen

Gruß
Holger

unter laichhoehlen-welshoehlen.de glaube daher nehme ich welche... !! Nur welche (für meine Antennenwelse ) :
längliche Normröhre, stollenförmig: ca. 11-12 cm lang, 4 hoch, 4 cm Eing., hinten zu L46, L134, div. Ancistrusarten wie z. B. A. tamboensis; und A. temmincki



längliche Normhöhle mit rundem Eingang, Durchmesser ca 4 cm

längliche Normhöhle mit abgeflachtem Eingang, Querdurchmesser ca 4-5 cm


bei zuchthoehlen.de ist der vorteil die haben die auch in mamoriert nur bei laichhöhlen-welshöhlen.de haben sie auch noch so neh futterglöcke ...die ist auch cool...

mfg,
Jannik

Welsy 05.12.2006 18:13

Nabend,

und L46.de hat auch welche, auch die Futterglocke, Gemüseharken und noch manches mehr.

Grüße Ruth


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum