![]() |
N´abend,
wieviele Euronen durftest du denn da lassen ? Schöne Grüße Bernd |
Hallo Bernd
Ich habe 32€ pro Nase bezahlt, ich denke der Preis ist voll ok. Oder? MfG Jens |
Hi Jens,
ich sehe die Fotos ja leider nur zweidimensional und bin zu dem Schluss gekommen: Prüfe mal selber. Die Kopfform ist egal. Die gedrungen erscheinende Körperform des L 400 kann man ab Mitte der Dorsale erkennen. Der L 400 weist meiner Beobachtung einen sich stark sichtbar verjüngenden Schwanzstiel auf, ist also "taillierter" als der L 399. Weiß nicht wie es anders ausdrücken kann. Gruß, Corina Edit: Ganz vergessen *schäm* Hm , da ist noch der Abstand zwischen Rücken-, Fett und Schwanzflosse. |
Hallo
Zitat:
So muss ich feststellen, dass Corina ganz anderst L400 von L399 unterscheidet, als ich das tue. Ich seh da nämlich keine L400 . Das ist der Grund wiso ich die Finger davon lasse und andere die L-Nummer zuteilen lasse. Es würd mich aber interessieren wie du Corina die Bilder deutest und anhand dieser Bilder die einteilst . (immer vorausgesetzt es sind L399 L400 ) Zitat:
lg Udo |
Hallo
das gieng ja flott, da kam die Antwort vor meiner Frage. *lol das nenn ich service ! aber Zitat:
lg Udo |
Hallo Udo
Ersterer nicht, aber noch L287 und ein (angeblicher) L250. MfG Jens |
Hi
Zitat:
seh ich das richtig, da wahren xx Welse in einem Becken und der Verkäufer hat dir dann durch die Scheibe erklärt Zitat:
lg Udo |
Hi,
dann hab ich ja auch 2 L250, als L174 gekauft. :eek: Gruß Harald |
Hi
Der sollte mehr kosten. Aber darum geht es mir ja garnicht. Bin mit meinen 5Stk. zufrieden wollte nur wissen ob es alles L400 sind, damit es später nicht zu Kreuzungen kommt. MfG Jens |
Hm,
ich nehme schon an das es sich um L 399 oder L 400 handelt. Kann auch ein anderer Hypancistrus sein, ja klar! Wer weiß schon was? Das meine ich wirklich so! Es kann auch mein Fehler sein die L-Nummern falsch zu unterscheiden. Nur warum? Hypancistrus aus der Region im Fluss, bevor L-Nummern verteilt wurden, wurden auch ganz schnell als L 400 verteilt. Nicht vom Züchter selber, er hat sie immer nur als Hypancistrus sp. "Belo Monte" bezeichnet. Als die verschiedenen Nummern vorher gleich gezeichneter Hypancistrus herauskamen, habe ich mir die Unterschiede betrachtet. Wenn ich falsch lag und die L 400 sind die "stufenlos" nach hinten abfallende Hypancistrus, dann korrigiere ich mich gern. Gruß, Corina |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum