L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Blätter vom Nussbaum im AQ (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12413)

effi 19.10.2006 19:46

HI zusammen!
 
Ich kann nur brstätigen,das unter Wallnußbäumen Gras und Unkraut wächst.
Auf dem Weg, den ich mit meinen Waizies gehe stehen mehrere und unter allen wächst was.Unter einem sogar Himbeeren.
Gruß
Marianne

Oliver D. 19.10.2006 20:22

Moin!

Ich verwende jetzt seit einigen Wochen sehr viele Walnussblätter in diversen Aquarien und kann eigentlich nichts nachteiliges dazu sagen.
Das "pissfarbene" Wasser sieht allerdings nicht sehr schön aus im Wohnzimmeraquarium... :confused:

Vor ein paar Jahren hab ichs auch schon mal mit den Schalen der Nuss probiert... also ohne Inhalt... hat auch gut gefärbt und die Fische nicht umgebracht. :cool:

Viele Grüße,
Oliver

Baron Ätzmolch 19.10.2006 20:56

Zitat:

Zitat von Walla
dass unter Walnuss nichts wachsen soll, kann ich nicht glauben.

Mahlzeit!

Nichts wäre auch übertrieben. Aber eben nicht in der Weise (und das Gleiche), wie's gewöhnlich nebendran wächst, wo kein Walnussbaum steht.

Wie gesagt, hab' mich selbst erst wenig damit beschäftigt, und halt das Beispiel auf angesprochenem Grundstück vor Augen.

Und beim Rumgooglen wird auch ein bisschen was dazu ausgespuckt (Gerbsäure aus Walnussbäumblättern als Wachstumshemmer für andere Pflanzen):

https://www.br-online.de/freizeit/qu...walnuesse.html
https://www.abendblatt.de/daten/2006/08/08/595303.html
https://www.flora-garten.de/pflanzen...50&rubrikid=21

Keine Ahnung, auf jeden Fall scheint's aufgrund der Inhaltsstoffe der Blätter Wirkungen zu geben.

Was mir aber jetz' gerade noch einfällt, wo hier "alternatives Zeug" diskutiert wird:

Hab' gerade eben mal wieder 'n paar Kastanien abgekocht, da entsteht auch ein hübscher brauner Sud aus den Schalen, vermutlich auch mit ähnlichen Stoffen drin wie bei Erlenzapfen & Co.
Das hat aber noch keiner aquaristisch getestet, oder was?

--Michael

Badenser 19.10.2006 21:13

Hi,

ich bin auch kein Biologe, aber ich bin mir recht sicher zu wissen, daß der Nußbaum vor allem verhindern will, daß neue Babynußbäume in seinem unmittelbaren Einzugsgebiet keimen, wachsen und so zur Konkurrenz werden.

Auf unserem Firmengrundstück stehen einige alte Nußbäume, und obwohl hunderte Nüsse jedes Jahr herunterfallen und auch auf Erdreich liegen bleiben, nirgends ein kleiner Nußbaum zu sehen, "niedrige" Pflanzen, wie Gräser und Sträucher schon, aber halt nix Nussiges.

Cattleya 19.10.2006 23:28

Hallo
ok, ich gebs ja zu, das Falsche Unterforum :o

Nussbäume haben schon eine hemmende Wirkung für vielerlei, so soll mann Nussbaumblätter nicht kompostieren. Und wenn Nussbaumblätter gezielt an verschiedenen Orten im Garten vergraben werden, so soll das Mäuse abhalten. Und die wo die Wirkung gegen Mäuse kennen schwören darauf.
Auch soll fein gehäckseltes Baumnussblatt wirksam gegen Blattläuse sein , wenn mann beispielsweise die Rosenbete fein damit bestreut.

Wenn jetzt aber Baumnussblätter (BNB ) die gleiche oder ähndliche Wirkung haben wie SMBB ,,,,wiso kaufen dann alle die "nicht-ganz-billigen" SMBB, wenn es doch BNB in Hülle und Fülle giebt ? :huh:

Zitat:

Nur dass ich kein Chemiker bin
nun ja , aber zumindest weist du von allen "schreibenden" Usern über Giftige und Ungiftige Zusammenhänge am meisten Bescheid ....also Trozdem der "Hauseigene Forums-chemiker". :-)
So "Gedöns" schmeiss ich regelmässig in meine Becken, habe und hatte selber auch nie Krankheiten und genau desshalb belass ich es beim regelmässigen reinschmeissen. Ob ich jetzt ohne "Gedöns" Probleme hätte kann ich aber nicht beurteilen. Ich bild mir ein, dass die Welse daran rumkauen und sie irgendwann mal aufgefuttert haben.
Eine Totalzerlegung(analyse) von Buchenblättern, BNB, Erlenzapfen, SMBB, Eichenblättern , währ aber interesant. Würd mich schon Wundernehmen, wieviel Aberglaube und Nutzen darin stecken.

Lg Udo

Coeke 20.10.2006 00:15

Hi.

habt ihr es auch mal nur mit Wasser (aus der Leitung) versucht?

Da versucht jeder keimhemmend was klar zu bekommen, nur was macht er? Blätter ins Wasser werfen. Warum? Weil es schick aussieht? (sieht es ja auch) Ist es wirklich DEN Keim tötetend?

Bei ungünstiger Haltung bringt kein Blatt was! Nix Eiche, Buche, Walnuss, oder sonstiges Laub. Macht Euch nix vor!

Gruß,
Corina

Fischray 20.10.2006 14:31

Hi

Zitat:

Ist es wirklich DEN Keim tötetend?

Über eine generelle Wirkung von Nussbaumblättern
kann ich nichts sagen.
Aber die Blätter vom Walnussbaum scheinen eine
antiseptische Wirkung zu haben.
Bei neu ins Becken gegebenen Moorwurzeln kann es
Vorkommen, dass ein weißer Belag entsteht, welcher
durch Zugabe von Walnussblätter verhindert wird.
Ob der Belag nun schadet oder nicht, spielt erst mal keine
Rolle, da er erst gar nicht entsteht.
Auch wenn schon ein Belag auf der Wurzel vorhanden ist,
kann er durch Zugabe der Blätter in kürzester Zeit
beseitigt werden.
Dies spricht eigentlich für eine antiseptische Wirkung.

Gruß Ralf

Hummer 21.10.2006 14:07

Hi,

ich weiß, das passt eigentlich nur indirekt hierzu, aber:

Ich wollte mir auch ein paar Haselnussblätter plücken. Nu hab ich gesehen, das da kleine schwarze Punkte an der Unterseite der Blätter sind.

Google hat zumindest schonmal ergeben, das es Insekteneier sind:

https://www.familie-worm.de/Mikroskopie.html

Ich kann aber nichts darüber finden, um was für Insekteneier es sich handelt. Zumal ich die Jahreszeit auch sehr untypisch für´s Eierlegen finde.

Frag mich nun, ob ich die Bedenkenlos ins AQ geben kann? Vielleicht ja ein Leckerchen für die Welse? Oder doch nicht so prickelnd?

Hat da wer eine Idee??

Lieben Gruß und schon mal Danke!

Bine

Cattleya 21.10.2006 17:54

Hallo

kleines Detail am Rande
Baumnuss ist keine Haselnuss :hrh:
lg Udo

Hummer 21.10.2006 18:44

Oh ha....
 
Hi,

du meine Güte!!

Hab ich völlig verpeilt.......weiß auch nicht, irgendwie stand ich vor dem Baum und eigentlich weiß ich ja auch, das das halt ein Haselnussbaum ist, hab aber die ganze Zeit die Walnuss im Kopf...aber richtig...fast schon im wahrsten Sinne des Wortes...Hab sogar noch gedacht, ach musst ja dann noch bei der Nachbarschaft die Walnussbäume ab"ernten".....und stand dabei vor der Haselnuss...

Natürlich hast du recht! Hab nur irgendwie völlig neben den Schuhen gestanden....

Danke!"

Lieben Gruß

Bine


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum