![]() |
Hi,
also würde der weiße auch gehen? Bei dem schwarzen wolte ich schwarzen Quarzsand nehmen... Oder geht der nicht? Also wenn ich den hellen verwenden kann..... Wie sieht es mit der Temperatur aus? ich habe immer so 28-29°. Mfg Tobi |
Hallo,
wieso soll der weiße Sand nicht gehen? Du solltest natürlich Verstecke für die Welse im Aquarium haben (Wurzeln, Röhren, ...) - aber davon geh ich sowieso aus. Schwarzen Sand, wo gibt es den in der Natur? Ich kenn einen (Meeres)Strand in Venezuela. Die Temperatur passt für sehr viele L-Welse (z.B. aus dem Rio Xingu, Rio Tapajos, Orinoco, Rio Negro). Wo kriegst du schwarzen Quarzsand her? So etwas gibt es doch gar nicht, oder? |
Zitat:
N'abend hui...Volker hat beim Vortrag aufgepasst. Laut Ingo Seidel soll man ja wirklich darauf achten, das die Welse in einem Diskusaquarium das angebotene Futter gut vertragen. Deine Temp. von 28/29 Grad ist soweit ok, um die 28 Grad habe ich auch meistens. Sicherlich geht auch der helle Sand, nur nach meinen Erfahrungen können Welse u. a. gerade bei hellem Sand noch scheuer sein und noch schreckhafter reagieren. |
Zitat:
juhu.. Das würde mich auch interessieren. Kenne nur den sehr weissen und sozusagen beigen, den ich auch bevorzuge. |
Zitat:
Zitat:
|
Hi,
ja - Meeresstrand. BTW: Ich war auch schon auf Fuerteventura, auch dort ist das wohl eher die Ausnahme (genauso wie in Venezuela), die meisten Strände sind normal (braun) weiß. Und Quarzsand ist das nicht. Irgendwo im Burgenland gibts anscheinend auch ein Schotterwerk mit schwarzem (Basalt?)Sand - nur, L-Welse kommen dort nicht vor... Interessant wär, ob's bei den Lavabrocken z.B. im Rio Xingu irgendwo schwarzen Sand gibt - wohl eher nicht, die geringe Menge wird wohl eher weggespült. |
Hi,
wenn man die Diskus gesundheitsbewußt ohne Rinderherz ernährt und sie wirklich mit Hypancistrus, nicht mit Panaque oder Panaqolus vergesellschaftet, sollte es rein fütterungstechnisch keine Probleme geben. Oder hat Herr Seidel da was anderes erzählt? Gruß, Martin. P.S. Sorry, um die ging's offensichtlich. Hatte nur Anfang und Ende des Threads gelesen. P.P.S. Die Sandfarbe ist den Welsen weitestgehend egal... |
Hi,
Träume sind auf Sand gebaut! :bae: Wenn die Einrichtung und Strukturierung des Aquariums passt, stellt heller Sand kein Problem dar. Ich weiß auch nicht wirklich, wer den Zirkus mit dem dunklem Bodengrund als Voraussetzung für die Haltung und Pflege von Harnischwelsen aus dem "Internet-Boden" gezaubert hat! ??? Meines Erachtens völliger Unsinn, wenn eben andere Lebensumstände der gepflegten Fische berücksichtig werden. Gruß, Corina |
Hallo,
also bevor ich das große jetzt hatte, hatte ich ein 112l Becken mit schwarzem Quarzsand. Hatte auch mal in der Zoohandlung nachgesehen, da haben die gesagt den können sie bestellen, kostet der 25kg Sack 15€. Aber wenn weißer ( eher Beige) auch geht ist ja gut. Habe ihn erst seit 2 Jahren. Ich wollte mir einen Trupp L-Welse holen ( 3-5), wie viele Röhren brauche ich da? Ich meine es braucht doch sicherlich jeder eine und dann auch noch Auswahl. Reicht eine größere Wurzel aus? Welches Holz ist am besten geeignet? Zudem möchte ich mir auch noch ein paar neue Pflanzen kaufen ( Beckenumgestaltung) und da bin ich auf das Neuseelandgras gestoßen,welches mir sehr sehr gut gefällt. Wen ich das Kaufe, ist das in einer Woche weg? Für L-Welse sind ja bestimmt eher harte Planzen geeignet?! Füttern tue ich meine Diskusse jetzt mit Roten, Schwarze und Weißen Mückenlarven, Arteimia, Daphinen und Flocken. Wenn die Welse drin sind, bekommen die noch ihre Futtertablette und Grünes ( Gurke, Zuccinie etc.) Da habe ich in einem Online-Shop (https://www.laichhoehlen-welshoehlen.de/) eine Halterung gesehen, da das Grüne ja sonst schwimmt. Ist die empfehlenswert? Wollte zusätzlich auch noch ein paar Höhlen aus Schiefer machen, immerhin soll es den Welsen an nichts fehlen. Achso meine fressen gar kein Rinderherz! Mfg Tobi PS: Dankefür die Antworten! |
Hi,
ich nochmal.. habe mal nachgesehen, gefallen würden mir folgende Welse: L66 L134 L333 L201 Geht davon eine Gruppe oder 2 verschiedene? Mfg Tobias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum