L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Blaue Antennenwelse mit Hautproblemen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11644)

L-ko 22.08.2006 04:59

Hallo Annie,

unsere haben eine mittlere Höhle - ca. 4cm Eingang und reichlich 12 cm lang, einseitige Öffnung.

Erlenzapfen solltest Du selber suchen - findet man oft in der Nähe von Bächen, Teichen, ... Da gibts auch nicht viel zu verwechseln. Bei Ebay hat ich mal welche gesehen ...

Seemandelbaumblätter gibt's in verschiedenen Tierhandlungen. Sind dort aber oft recht teuer. Alternativen sind ebay oder verschiedene Anbieter im Internet.

Die Normalos fressen eigentlich den ganzen Tag. Bei Flockenfutter kommt ggf. nicht ausreichend am Boden an. Hier sind die Tabs etwas besser. Gemüse (Kartoffeln, Paprika, Gurke ...) wird gern genommen. Wichtig ist vor allem die weiche Wurzel.

Beste Grüße
Elko

mike184 22.08.2006 09:16

Hi Annie,

zum Thema Höhlengröße ein Zitat von Line´s Höhlen auf welse.ch:
"Für Zuchtabsichten wird folgende Regel meistens verwendet:
· Innendurchmesser - Körperbreite von Wels + eine Brustflosse
· Länge - Länge von Wels einmal oder eineinhalbmal"
Da deine Ancistren aber noch klein sind, würde ich die Höhlen ruhig größer nehmen, sonst mußt du ständig größere nachkaufen. Ich habe welche, die an beiden Seiten offen sind, Innendurchmesser ca. 4 cm, Länge ca. 17 cm.
Gefüttert werden meine Ancistren kurz bevor das Licht ausgeht.
Walnußbaumblätter kannst du ruhig selbst pflücken und trocknen, wie im Link beschrieben, genauso wie Erlenzäpfchen. Ich glaube kaum, daß die hier irgend jemand kauft.:)

aoakley 22.08.2006 22:43

Hallo,

möchte mich nochmal ganz doll für Eure Hilfe und die vielen Tipps bedanken.

Hab mich schon daran gemacht, meinen Welsis ein schöneres und artgerechteres Zuhause zu schaffen (Mangrovenwurzel ist schon drin und Moorkien+Höhlen bestellt).

Beim weiteren Stöbern bin ich jetzt auch schon selbst auf den Link zu einer Website gestoßen, wo u.a. auch Seemandelbaumblätter und Erlenzäpfchen verkauft werden - ein "Hintertürchen" also für alle Stadtkinder und Ängstlichen :esa:

https://www.jost-borcherding.de/

Die bieten übrigens auch schöne Höhlen aus Moorkien an (aus jenem thread im Forum hab ich auch den Link :D )!

Also, nochmals ein dickes Dankeschön und ne gute Nacht!

LG, Annie

aoakley 02.09.2006 22:05

Hallo liebe Welsfreunde,

in den letzten paar Tagen überschlagen sich bei mir im Becken die positiven Ereignisse :esa: , ich bin überglücklich und glaube, meine blauen Antennenwelse sind es auch. Das einzige, was ich dafür getan hab, ist ne Moorkienwurzel ins Aquarium zu packen und Pleco Chips zu füttern.

Meine Welse haben (außer wenn sie sich wirklich - das passiert aber seltenst - durch schnelles Vorbeilaufen am Becken erschrecken) keine hellen Flecken mehr und stellen häufig ihre Rückenflosse ganz auf. Das haben sie vorher nur äußerst selten gemacht. Mein Männchen hat kräftigen Bartwuchs :D und beide ändern seit neuestem auch ihre Farbe bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Wenn sie an der Wand oder der Wurzel sitzen, sind sie beide fast schwarz und Punkte sind nicht oder kaum zu sehen, sitzen sie aber auf meinem schwarzen Kiesboden an einer Stelle, die hell von den Lampen beleuchtet wird, wird die Dame braun und bei beiden sieht man die beigen Punkte ganz deutlich!

:spz: Vor drei Tagen hat dann meine dicke Corydame gelaicht (C. paleatus). Leider hab ich (wahrscheinlich?) nur 1 geschlechtsreifes Männchen (die anderen beiden sind erst ca. 3 cm lang), so daß ich befürchte, daß gerade die Eier, die die Guppys nicht gefunden haben auch unbefruchtet geblieben sind. Hab ca. 15 davon in ein Minibecken gepackt und belüfte, ca. 5 sind noch im Hauptbecken - dann mal abwarten.

Und noch was...ich glaube, auch bei meinen Ancistren tut sich was.:lve: Hab meine Zuchthöhlen zwar noch nicht geschickt bekommen, aber sie scheinen das Problem selbst gelöst zu haben und haben sich eine Höhle direkt an der Scheibe unter meiner Kokosnuß durchgegraben. Heute nachmittag fand ich die beiden tänzelnd und näselnd davor bzw. drin. Ist das wirklich Balzen? Normalerweise verjagt mein Weibchen nämlich sonst den Mann fast immer aus ihrer Nähe. Da hatten die beiden übrigens auch wieder ein paar helle Flecken (Erregung???? ;))

So, viel zu lesen, aber diesen großen Erfolg Eurer Tips wollte ich Euch nicht vorenthalten.

Liebe Grüße,
Annie

mike184 02.09.2006 22:38

Hi Annie,

schön, daß alles so gut geklappt hat. Ich wünsche dir viel Glück bei deinen Aufzuchten und weiterhin viel Spaß beim Planschen. :D

Welsy 03.09.2006 08:15

He Annie,

viel Erfolg und Spaß mit deinen Welsen. Nur einen Tip, wenn es geklappt hat, wirst du mit kleinen Welschen überschwemmt. Ich nehme schon immer die Gelege aus dem Becken. Die Normalos bekommt man schlecht unter den Mann/Frau zu bringen.

Liebe Grüße Ruth


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum