![]() |
Zitat:
Und was machst du bei Überhitzung, könnte ja diesen Sommer durchaus vorkommen! Gruß Didi |
Moin,
also die Sterbai´s hab ich mich doch nicht getraut, rauszusetzen. Dafür habe ich relaitv schnell nach Aufstellung Guppies und etwas später noch 6 Kardinälchen reingesetzt. Den Fischen geht es super, ich fürchte, ich werde wesentlich mehr Guppies im Herbst rausholen als ich reingesetzt habe.:D Ebenfalls sehr positiv ist, meine H. polisperma "rosanervig" wächst in der Teicherde der Seerosen erheblich besser als im Aquarium und hat eine richtig tolle rote Färbung, auch ohne Düngung. Gruß |
Hallo,
auch wenn es nicht hierher gehört, wer Guppys oder andere Fische im freien hält sollte mal Garmelen dazusetzen, z.B. Red Cherry. Die erreichen im Aqu. max. 2 - 2,5cm bei Freilandhaltung 4 - 4,5cm. Hab auch schon daran gedacht, aber egal was man im Freien hält es muß im Herbst wieder ins Aquarium. Ich will mir keine unerw. Bakterien oder Parasiten ins Aquarium holen, machs lieber nicht. Gruß Harald |
Moin Hrl,
ich habe Red fire dazugesetzt.:esa: Was sollen da für Krankheiten oder Parasiten dazukommen ? Das man die erstmal im Herbst genau ankuckt, bevor man sie in ein Aquarium setzt, ist doch logo. Gruß |
Hi,
wenn ich sehe was sich im laufe eines Sommers in so einer Freilandanlage an Tierchen dazugesellt die man nicht reingesetzt hat, wenn Vögel so einen Behälter als Tränke nutzen und oft ihren Kot dalassen, wenn Katzen, Waschbär oder div. nachtaktive Tiere das alles auch interresant finden, Insekten die ihre Eier im Wasser ablegen vorher auf einer toten Maus gesessen haben ...... Ich laß es lieber - Gruß Harald |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum