![]() |
Hallo Andre
Glückwunsch,da haste einen guten Fang gemacht.Aber Du mußt ja über eine menge Platz verfügen bei den Brocken,die sie ja mal werden. Ich habe übrigens 69€ pro Wels gezahlt. Mfg Jürgen |
Danke danke....ist aber auch ein guter Preis. Mir wurden die letztes Jahr für 180,00 / St. angeboten.
Momentan ein 720l Becken und ein 576L Becken.... in 1-2 Jahre muss wohl ein 3 Meter Becken her....und meine Frau hat schon die Erlaubnis dafür gegeben Juhuuu. |
Hallo Andre,
die kommen nicht zufällig aus Traunstein? :cool: |
Hallo!
Also von dem Bild, das gegeben wurde, kann ich L360 nicht ausschließen. L360 sollte ein Cochliodon sein, kein Panaque. @Klaus: Bilder von Andre BITTE als solche kennzeichnen!!! Grüße, Christian |
Mmmh also wirklich nur gaaaaanz zufällig waren es einmal Traunsteiner...aber nur gaaaanz zufällig. Super mega tolle Fische
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein neuer Liebling!
|
Hallo an alle
Ralf leider nicht:nnd: .Das Bild habe ich hier in der L-Nummern Datenbank):spz: https://www.transfish.de/main.html |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Leute!
Habe eine Frage Ich habe in Geschäft mal 2 Welse gekauft. Leider weiss ich nicht (mehr) um welche es sich handelt. Könnt ihr mir weiterhelfen? ist das ein Gold pleco ??? |
Hallo Klaus
Das rechte dürfte ein Wabenschilderwels (L165) Gylptoperichtys gibbiceps das andere Bild kann ich nicht erkenn is zu unscharf könnte aber eventuell ein L 144 Ancistrus sp. sein aber ka ... wieos machst du nicht einen eigenen Thread für deine Fische auf? |
Hi Andi
Ich danke für die Antwort. Habe mal Bilder im Internet verglichen. Es kommt glaube ich gut hin.:esa: das andere Bild kann kein L144 sein er ist viel zu groß so 25 cm. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum