L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Fische fotographieren ! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1104)

werner 29.09.2003 11:28

Hallo Herbert,
Zitat:


Also das mit dem Blitz sehe ich anders.... :vsml:
Ich hab noch kein einziges meiner Fischfotos mit Blitz oder Zusatzbeleuchtung gemacht. Unter den Probanten waren bislang nicht nur (ruhige) Welse sondern auch Skalare, Diskus und Malawisee-Chichliden. Klar kann man nicht mit langen Belichtungszeiten arbeiten, sowas macht keiner dieser Fische mit. Ist das Aquarium aber halbwegs gut ausgeleuchtet und die Kamera nicht eine der langsamsten, lassen sich mit etwas Geduld und einer portion Glück echt gute Fotos hinkriegen.

möglich ist natürlich vieles, aber mit Blitz ist es erheblich einfacher und man braucht nicht ganz soviel Glück.

Zitat:


Allerdings gehst du auf deiner Homepage nur auf Sucherkameras des alten Schlags ein. Diese kannst du aber mit modernen Digitalkameras überhaupt nicht mehr vergleichen. Es haben sich die Möglichkeiten zur Makrofotografie deutlich verbessert, die Parallaxenverschiebung ist ebenfalls passe. Der Bildausschnitt den man am Display oder im EVF (Electronik Viewfinder) sieht entspricht (meist) 100% genau dem aufgenommenen Bild und auch die Einstellungsmöglichkeiten sind bei vielen Digitalkameras denen einer "normalen" Spiegelreflex ebenbürtig. Was jetzt nicht heißen soll, Digitalkameras seien besser als Spiegelreflex, noch dazu wo man eine halbwegs gute Spiegelreflex (natürlich nur mit Standartobjektiv) um die Hälfte des Geldes einer guten Digitalkamera bekommt. Kommt halt immer drauf an, was man mit der Kamera sonst noch machen will...

liegt halt daran, das ich keine Digitalkamera besitze, dafür aber eine recht ordentliche Spiegelreflexkamera (Nikon), bin da etwas konservativ ;-).
Gerade für die Makrofotographie bin ich recht gut ausgrüstet, mit Makroobjektiv und Balgengerät.

Gruß Werner

ThePapabear 29.09.2003 11:36

Hi, Werner!

Zitat:

liegt halt daran, das ich keine Digitalkamera besitze, dafür aber eine recht ordentliche Spiegelreflexkamera (Nikon), bin da etwas konservativ ;-).
Gerade für die Makrofotographie bin ich recht gut ausgrüstet, mit Makroobjektiv und Balgengerät.

Ist ja gar nichts dagegen zu sagen! Gerade was Spezialisierung angeht sind die SLR-Systeme ja unübertroffen. Da kann keine normale Digitalkamera dagegen halten. Nur hat der "Normalverbraucher" halt selten was von einer Spezialausrüstung. Sowas ist IMHO eher nur für einen Profi nötig. Aber das hier auszudiskutieren ginge glaub ich "etwas" zu weit und ist auch nicht nötig.

lg
Herbert

Norman 29.09.2003 11:45

Hi Ali,

Picture Publisher 9 (mittlerweile bei 10) ist ebenfalls nur zu empfehlen, arbeitet aber nicht wie die Adobe-Sachen mit Ebenen zum umschalten, was ich aber gar nicht so schlecht finde... :no:
Es ist in allen Fällen mein Favourit in Sachen Bildbearbeitungsprogramme (auch wenn viele mit ihren Adobe-Zeugs dagegen reden werden :bhä: ;) )

mfg
Norman

Line 29.09.2003 14:35

Hi
Es gibt auch eine ganz andere Möglichkeit....
Ich versuche momentan das Zeug zu testen - bin aber nicht 100 % zufrieden mit der Kvalität (schärfe)
Also man kann die Fischlis auch mit Videokamera aufnehmen, und dann rein in Computer und zum Fixbilder bearbeiten. Ich schätze mein problem ist, es gibt nicht genug licht im AQ.
Man braucht ausser Videokamera eine TV Karte für PC. Software wird mit der Karte mitgeliefert. Na ja ausser vom Aquaristik betrachtet - gibts eine menge Vorteile.
Auf kosten von Schärfe hat man aber natürlich die Gelegenheit ganz besondere Situationen "einzufangen".

Gruss Line

Ein paar kleine Beispiele:

Line 29.09.2003 14:37

und noch eine...

Gruss
Line

Norman 29.09.2003 14:39

Hi Line,

Ich mache bisher alle meine Bilder mit dem Camcorder... :tfl:
mit der Snapshot-Funktion... auf Speicherkarte...
Die Fotos sind zwar nicht gestochen scharf, dafür ist sie ja aber auch nicht gemacht...

:hi:
Norman

PS: Ich denke mal, wenn ich das auch übers Band laufen lassen würde, wären die Bilder schärfer... da ich nicht die Foto-funktion gebrauche... Doch um das nutzen zu können brauch ich nen neuen Rechner... :schäm:

moonflower 29.09.2003 14:42

Zitat:

Originally posted by Line@Sep 29 2003, 13:39
Man braucht ausser Videokamera eine TV Karte für PC. Software wird mit der Karte mitgeliefert. Na ja ausser vom Aquaristik betrachtet - gibts eine menge Vorteile.
Auf kosten von Schärfe hat man aber natürlich die Gelegenheit ganz besondere Situationen "einzufangen".


ich will jetzt ja nicht gemein sein ...

aber die meisten digitalcameras können auch filme aufnehmen, von denen man dann ohne tv-karte einzelfotos entnehmen kann ;) :tfl:

Norman 29.09.2003 14:44

Ne Digi-Cam kann auch nicht mehr schärfe erzeugen als auf den fotos, bei den camcordern geht das schon... :bhä:
Außerdem sind die Aufnahmezeiten bei ner Digi-Cam sehr begrenzt... nochmal-:bhä:

Line 29.09.2003 14:50

Hi
@Norman: Genau.

@Moonflower: ja wie Norman sagt - nur begrenzte aufnahmen.

Meine Digicam hat übrigens eine sehr schlechte zoomfunktion - anders ist es mit meine Videokamera !!!

Also man kann irgendwo relativ bequem sitzen - statt an der Glasscheibe zu kleben !!!

Gruss
Line

ThePapabear 29.09.2003 19:43

Hi, Leute!

Ihr "streitet" da schon wieder über indiskutable Sachen... :no: :vsml:
Fotos mit Videokamera = garantiert unbefriedigendes Ergebnis, wenn nicht Einzelbilder aus dem Film selber verwendet werden. Eine Videokamera hat dazu weder die Auflösung noch die Optik und ein 44x Digitalzoom ist sicher nicht das, womit ich irgendwas fotographieren möchte...
Videos mit Digitalkamera = auch nur ein fauler Kompromiss. Wobei ich mit meiner Kamera sogar Videos in VGA-Qualität bei 30 Bildern/Sekunde aufnehmen kann. Für Gelegenheitsvideos reicht das allemal (allerdings enormer Speicherbedarf! ca. 15 Minuten Film = 1GB)

Im Endeffekt heißt´s für beide Geräte: "Schuster bleib bei deinen Leisten!"
Braucht man gar nicht weiter zu diskutieren, da ich zu 100% Recht hab! :vsml: :tch: :angel:

lg
Herbert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum