![]() |
Hallo Herbert,
Zitat:
Zitat:
Gerade für die Makrofotographie bin ich recht gut ausgrüstet, mit Makroobjektiv und Balgengerät. Gruß Werner |
Hi, Werner!
Zitat:
lg Herbert |
Hi Ali,
Picture Publisher 9 (mittlerweile bei 10) ist ebenfalls nur zu empfehlen, arbeitet aber nicht wie die Adobe-Sachen mit Ebenen zum umschalten, was ich aber gar nicht so schlecht finde... :no: Es ist in allen Fällen mein Favourit in Sachen Bildbearbeitungsprogramme (auch wenn viele mit ihren Adobe-Zeugs dagegen reden werden :bhä: ;) ) mfg Norman |
Hi
Es gibt auch eine ganz andere Möglichkeit.... Ich versuche momentan das Zeug zu testen - bin aber nicht 100 % zufrieden mit der Kvalität (schärfe) Also man kann die Fischlis auch mit Videokamera aufnehmen, und dann rein in Computer und zum Fixbilder bearbeiten. Ich schätze mein problem ist, es gibt nicht genug licht im AQ. Man braucht ausser Videokamera eine TV Karte für PC. Software wird mit der Karte mitgeliefert. Na ja ausser vom Aquaristik betrachtet - gibts eine menge Vorteile. Auf kosten von Schärfe hat man aber natürlich die Gelegenheit ganz besondere Situationen "einzufangen". Gruss Line Ein paar kleine Beispiele: |
und noch eine...
Gruss Line |
Hi Line,
Ich mache bisher alle meine Bilder mit dem Camcorder... :tfl: mit der Snapshot-Funktion... auf Speicherkarte... Die Fotos sind zwar nicht gestochen scharf, dafür ist sie ja aber auch nicht gemacht... :hi: Norman PS: Ich denke mal, wenn ich das auch übers Band laufen lassen würde, wären die Bilder schärfer... da ich nicht die Foto-funktion gebrauche... Doch um das nutzen zu können brauch ich nen neuen Rechner... :schäm: |
Zitat:
aber die meisten digitalcameras können auch filme aufnehmen, von denen man dann ohne tv-karte einzelfotos entnehmen kann ;) :tfl: |
Ne Digi-Cam kann auch nicht mehr schärfe erzeugen als auf den fotos, bei den camcordern geht das schon... :bhä:
Außerdem sind die Aufnahmezeiten bei ner Digi-Cam sehr begrenzt... nochmal-:bhä: |
Hi
@Norman: Genau. @Moonflower: ja wie Norman sagt - nur begrenzte aufnahmen. Meine Digicam hat übrigens eine sehr schlechte zoomfunktion - anders ist es mit meine Videokamera !!! Also man kann irgendwo relativ bequem sitzen - statt an der Glasscheibe zu kleben !!! Gruss Line |
Hi, Leute!
Ihr "streitet" da schon wieder über indiskutable Sachen... :no: :vsml: Fotos mit Videokamera = garantiert unbefriedigendes Ergebnis, wenn nicht Einzelbilder aus dem Film selber verwendet werden. Eine Videokamera hat dazu weder die Auflösung noch die Optik und ein 44x Digitalzoom ist sicher nicht das, womit ich irgendwas fotographieren möchte... Videos mit Digitalkamera = auch nur ein fauler Kompromiss. Wobei ich mit meiner Kamera sogar Videos in VGA-Qualität bei 30 Bildern/Sekunde aufnehmen kann. Für Gelegenheitsvideos reicht das allemal (allerdings enormer Speicherbedarf! ca. 15 Minuten Film = 1GB) Im Endeffekt heißt´s für beide Geräte: "Schuster bleib bei deinen Leisten!" Braucht man gar nicht weiter zu diskutieren, da ich zu 100% Recht hab! :vsml: :tch: :angel: lg Herbert |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum