![]() |
Hi Leute,
Zitat:
Es mag sein, daß die Tiere unter normalen Umständen erst mit einer Größe von 20 bis 25 Zentimeter Geschlechtsunterschiede zeigen. Wenn man aber davon ausgeht, daß die Endgröße und die Wachstumsgeschwindigkeit geringer sind als im Fluß, können sich solche Geschlechtsunterschiede auch früher ausbilden. Ancistrus sp. "Rotpunkt" ist auch mit fünf Zentimetern geschlechtsreif, obwohl er gut 13 Zentimeter lang werden könnte... Soviel dazu. Ich erinnere an ein Bild von Elke (Inspector). Da war deutlich mehr zu sehen. Ich würde mich bei dem Tier nicht auf Glatteis begeben und mich zu sehr festlegen... Gruß, Martin. |
Hallo Martin
Zitat:
Toller Beitrag, hast du vorher mit gelesen oder erst gar nicht dein Hirn eingeschaltet? Ich hatte bereits mehrmals erwähnt, was du hier so nebenbei schreibst. Zitat:
Und etwas kritisch überdenken sieht anders aus, nicht die Aussage, aus meiner Erfahrung. |
Hallöchen,
also warten wirs einfach mal ab, wie er/sie sich so weiterentwickelt. Aber könnt ihr mir noch helfen ob Lowfin oder Highfin? Da steht was von einer Membrane und verschiedenen Flossen und ich weiß nicht genau, welche damit gemeint ist :o . Vielen Dank für Eure Bemühungen! |
Hallo
Imho ein Low - Fin, die Tiere haben seit kurzem auch einen wissenschaftlichen Namen: Hemiancistrus subviridis. Viele Grüße |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum