![]() |
Hallo Patrick
Gratoliere!!!!! Gruess mathieu |
Hallo Leute,
@Udo: Die Zündelei wurde sofort eingestellt, war nur so gespannt obs endlich geklappt hat das ich unbedingt nachgucken musste. Abdecken ist auch erledigt. Selbstverständlich behalte ich die Zuchtdetails nicht für mich, sollte es klappen. @Matthieu: Danke vielmals! Aber wie Udo schon sagte, noch liegen erst die Eier. Alles weitere wird sich zeigen. Noch liegt der Bock in der Höhle und wedelt was das Zeug hält, soviel konnte ich in dunkeln erkennen. Gruß Patrick |
Hi,
man ein tolles tolles Thema. Genau das interessiert mich auch. Vielleicht auch um die Technik hierzu zu verbessern. Wildfängler aufgepasst.. schon mal gedacht und überlegt warum eure Welse aus einem fremden Gebiet laichen. Genau das beschäftigt mich. Bei den Sturisoma wirkt der Wasserwechsel mit sehr kalten Wasser sehr gut. Kaltes Wasser setzt einen anderen Druck. Ich habe auch schon überlegt es regnen zu lassen, sprich mit einem Duschkopf oder Regenkanne. Die Tiere, denke ich, lassen sich sehr wohl beinflussen. Je nach Wels. Bei den Sturi Männchen habe ich festgestellt das richtig gesetztes kaltes Wasser Farbverlust setzt und am nächsten Tag spätestens zweiten Tag habe ich Laich. Dann weiß ich das Wasser war richtig. Wir fühlen uns ja auch beim Regenwetter anders. Zumindest wir Frauen... wetterfühlig halt. Und was ich bemerkt habe, verlängere ich die Nacht sprich Rollo unten und die Lampe aus, laichen sie länger:fbr: |
edit: ich hätt den Thread vielleicht von Anfang an lesen sollen. Mein Beitrag ist alter Käse. Bitte löschen:
''hier gehts zwar um Panzerwelse, ist aber ein Erfahrungsbericht, wie mit den Druckvorhersagen gearbeitet werden kann: https://www.zierfischzucht-mack.de/index.php?id=135 und, ich muss ihm da recht geben; man kann sich sehr gut danach richten...'' Grüsse Sandy |
Tiefdruck inc .....
L333 L66 ok da geb ich zu nichts besonderes Aber meine L 226 sind nun das erstmal zusammen Zitternt in der Höhle :-) das erfreut mich tierisch .... Gruß Timo |
Hallo zusammen
Bei mir haben die L400 gelaicht. Und L200, L264 kuscheln wiedermal in der Höhle. Mal schauen obs was wird.... Gruss Simon |
Hallo,
falls sich noch jemand für diesen Thread interessiert... Hier ein paar Daten zu "Atmospheric pressure at Altamira, Para, Brazil" https://timetric.com/index/atmospher...il-sbcc-metar/ Gruß Michael |
Hi
Es ist Vollmond und die Welse haben die Höhlen voll! Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum