![]() |
Hey
Das Wetter so beschissen wie es gewesen ist hat uns im Februar 15 Gelege gebracht. Die meisten sind schon geschlüpft das größte davon ist von den L-387 mit 62 Jungtieren:y_smile_g. Nun werde ich mich über solche Witterungen öfters freuen:lch:. |
Hallo !!
Bei mir hat doch was geklappt, mein Albinomänchen sitzt in der Höhle und ist am fächern. Ich wusste gar nicht, das man sich so über Antennenwelsnachwuchs freuen kann. Dann brauch ich doch keine Ratten. SChimpfen hilft ab und an gruß Joern |
...ganz vergessen ;)
134er und 260er gelege hat's auch noch ;) und der ancistrus sp. "red marbled" hat auch 34 junge :) farid |
Hey Farid
Unsere L-134 werden es wohl verlernt haben:lch:. Nach dem es heute wieder mal heftigst geschneit hat kann ich nur sagen Geil bei uns liegen auch schon wieder 3 Gelege L-411;L-404 (nach dem er die Weiber komplett rasiert hat)und ein gelege H.Santarem:rty:. Die L-333 hocken auch schon wieder aufeinander und die L-25 diskutieren noch über die Höhle. Der versucht sie schon von hinten in die Röhre zu schieben aber na ja wie die Damen halt so sind (bitte eine extra Einladung):brl::wgr:. Mittlerweile denke ich das ein Tiefdruckgebiet oder eine heftige Wetter veränderung wirklich stimmuliert. Wenn man bedenkt das wir vorher ein dreiviertel Jahr nichts weiter hatten na dann Hut ab das klappt:rty:. Also es klappt nicht nur bei den Schweizern:lch: die Deutschen hängen euch auf den Fersen:y_smile_g. |
Salü
Zitat:
Zitat:
lg Udo |
Hi Udo
Zitat:
Gruß Ralf |
|
Hallo !!
Leider kann ich mit euren großen erfolgen nicht mithalten. :blm: Kann aber nichts desto trotz an dem heutigen Tag eine starke Belebung in all meinen Becken merken:
Sollte ich bei den L134 noch mit einem kalten Wasserwechsel von 27 auf 22 Grad nachhelfen ? Gruß Joern |
Hallo Leute,
seit 2 Tagen haben wir hier bei Nürnberg ein recht regenreiches Tief, seit 3 Tagen war das Pärchen unentwegt mit der Balz beschäftigt. Und siehe da, gerade eben habe ich folgendes in der Höhle gefunden: (In der Gallery kann man es einigermaßen erkennen, will den Bock nicht zu sehr stören deshalb leider nur ein schnelles Bild) :hrh: An dieser Stelle, vielen vielen vielen³ Dank an Udo für all die Ratschläge! Gruß Patrick |
Salü
ja da drück ich dir doch feste die Daumen das daraus was wird ! Als erstes machst du da aber mal ein Tuch drüber und die Taschenlampen "Zündlerei" wird per sofort eingestellt ! Gelege und Larven ist eine Sache, die hoch kriegen eine andere. Laut allen verfügbaren Berichten muss es bei P-leopardus ja extrem schwer sein. Alle, jeder und die anderen auch hatten immer enorme Ausfälle zu beklagen. Zufällig habe ich ja auch gerade ein Gelge (heute ausgeschüttelt) Es liegt an dir und mir davon mal so gegen 80-90% durchzubringen. Anschliessend Dass Wie wir es geschaft haben ist für die anderen nachkommenden Leser dann ein wichtiger Faktor. Solte es dir gelingen die Ausfälle in Schach zu halten, hoffe ich dass darum kein "Geheimniss" machst. Ich drück dir die Daumen. Lg Udo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum