![]() |
Hallo Tim,
die Frage ist was Du unter leise verstehst. In der Klasse wirst du sicher keine "unhörbare" Luftpumpe finden. Vielleicht macht es auch Sinn bei deiner mehr Gegendruck ein zu stellen( nicht abblasen usw.). So werden die Pumpen meist, weil die Membran dann nicht mehr so stark schwingt, deutlich leiser und brauchen, wie wir es hier ja bemerkt haben, deutlich weniger Strom. Wenn Du deine Pumpe an ihrer Leistungsgrenze betreibst kann es vielleicht auch helfen einfach ein größeres Modell zu nehmen. MFG Michael |
Hi Michael!
Danke für die Nachricht! Welche Luftpumpen betreibt ihr denn an euren (Zucht) Anlagen? Gruss |
Ich war bis jetzt mit Hailea sehr zufrieden.
MFG Michael |
Hi,
ich verwende nun auch seit ca. 3 Jahren Hailea, läuft problemlos. |
Hallöchen Leute,
als sehr leise empfinde ich auch die Pumpen von Eheim. Habe eine an meinem großen Aquarium und die hört man nicht. Und in Bezug auf die Leistung ist die auch gar nicht mal so teuer. Lässt sich regeln und hat zwei Ausgänge. Liebe Grüße Wulf |
Hllo,
hat jemand von euch die Pumpe in einem anderen Raum stehen ? Bin am überlegen meine Wisa in die Waschküche (Kellerwohnung) zu stellen. Aber dort sind ca 15 Crad ! Die kalte Luft wird also bestimmt das Wasser etwas kühlen ... Wie denkt ihr darüber ? Grüße Jens |
Salü
Ich hab sie überhalb dem Fischraum in einem Lagerraum. Momentan ist da um 6 Grad warm . Also kein Problem aber hören tue ich sie dafür kaum ;) lg Udo |
Hallo Udo,
aber hast du dann nicht auch mehr Heizkosten ? Ich glaube ich starte dazu mal ne Versuchsreihe mit 2 10L Becken ! Ergebnisse gibts dann in ein paar Tagen. Grüße Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum