L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L-Wels-Halter- und Züchterliste (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4668)

Fischray 20.06.2019 08:31

Hi Tim

Zitat:

bei mir schwimmen 5 L387.
Eingefügt!

Gruß Ralf

rapha13 11.09.2019 08:53

Moin Ralf,

Ich habe auch etwas für die Zucht- und Halterliste:
6 x H. sp. L387 Herkunft unbekannt
2 x H. sp. L489 WF Rio Jatapu

Mir ist außerdem die erste Nachzucht der L489 im Juli geglückt.

Liebe Grüße :okd:

Fischray 11.09.2019 10:24

Hi Rapha

Zitat:

6 x H. sp. L387 Herkunft unbekannt
2 x H. sp. L489 WF Rio Jatapu

Mir ist außerdem die erste Nachzucht der L489 im Juli geglückt.
Eingefügt!

Aber "H. sp. L387" als Ancistomus sp. "L387".
Auch eingefügt wurde der extra Text bei L 489.

Gruß Ralf

Charly13 12.09.2019 02:46

Hallo,
meine bisherigen Pfleglinge :

L183 WF Rio Negro ( Schwarzwasser Bereich ) mit Nachwuchs
L200 Hemiancistrus subviridis WF Rio Orinoco, Rio Casiquiare und Altarm Rio Orinoco
L200a Baryancistrus dermantoides WF Rio Orinoco und Rio Ventuari
L201 Hypancistrus contradens Nachzuchten aus Abgabe
L397 Panaqolus sp. WF Rio Ucayali Peru und F1
Loricaria simillima F1 ( Elterntiere WF RÃ*o Bobonaza Ecuador nahe der Typuslokalität Canelos)

Suche:

L201 Hypancistrus contradens bitte juvenil da meine mittlerweile 2" Abgabeopfer " recht klein sind.
L168 Dekeyseria picta ( ehemals Zonancistrus brachyurus)
L106 Guyanancistrus guahiborum

Fischray 12.09.2019 15:56

Hi Charly

Zitat:

L183 WF Rio Negro ( Schwarzwasser Bereich ) mit Nachwuchs
L200 Hemiancistrus subviridis WF Rio Orinoco, Rio Casiquiare und Altarm Rio Orinoco
L200a Baryancistrus dermantoides WF Rio Orinoco und Rio Ventuari
L201 Hypancistrus contradens Nachzuchten aus Abgabe
L397 Panaqolus sp. WF Rio Ucayali Peru und F1
Loricaria simillima F1 ( Elterntiere WF RÃ*o Bobonaza Ecuador nahe der Typuslokalität Canelos)
Eingefügt!

Ich habe L201 eingepflegt, da es die häufigste Art ist. Hypancistrus contradens ist eine andere Art.

Gruß Ralf

Charly13 12.09.2019 18:20

Hallo Ralf,
sorry mein Fehler, hab teilweise noch die alten Nummern mit Namen im Kopf (Mikrogeophagus ramirezi ist bei mir noch immer eingebrannt als Papiliochromis )
Es sind beides sicher Hypancistrus contradens.

Fischray 13.09.2019 12:53

Hi Charly

Zitat:

Es sind beides sicher Hypancistrus contradens.
Eingefügt als Hypancistrus contradens.

Gruß Ralf

Acanthicus 13.09.2019 15:10

Moin



Zitat:

Zitat von rapha13 (Beitrag 247190)
2 x H. sp. L489 WF Rio Jatapu


wo hast du die Beiden denn her? Ist ja schon was Rares, ggf. würde es Sinn machen die wenigen Individuen zu koordinieren. Hast du ein Pärchen?


lg Daniel

Fischray 13.09.2019 16:17

Hi Daniel

Hier mal ein Auszug aus unserer Datenbankbeschreibung von L 489:
Zitat:

Haltungs- und Zuchtberichte von: rapha13

Ich habe zwei L489 bei mir schwimmen, die ich im März über PantaRhei erworben habe.
Es handelt sich dabei tatsächlich um ein männliches und ein weibliches Tier. Mir ist nun im Juli die erste Nachzucht mit einer Gelegegröße von 28 Eiern gelungen.
Die Tiere haben aktuell eine Größe von 2,5 cm.
Gruß Ralf

Welspapa1975 24.01.2020 11:06

Ich bin hier relativ neu angemeldet, ich halte und versuche folgende Tiere zu züchten:

L134
L260 +
L333 Black & White +

Gruß
Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum