![]() |
Zitat:
nö, da täuscht Du Dich. Du hast zuerst allen Unterfamilien, Ancistrinae, Hypostominae, Hypoptopomatinae, Loricariinae, und dann Arten unbestimmter Gattung. Würd ich in jede (hier sind´s eh nur zwei) Unterfamilie am Ende extra ainfügen, weil was sucht ein L 200 ganz unten nach Loricariinae... :hmm: |
Hi Papa Yann ;)
We are "in Austria" here, You may name the "LDA 31" Panaqolus SCNR :vsml: |
Zitat:
|
Spam da nicht rum Du, mitten in der Nacht.
Außerdem heißt das "den" und nicht "der" LDA 1... :vsml: |
Hi Walter!
Zitat:
Grüße Tobi |
Hi,
äh! Warum wird denn in der Liste ein und derselbe Wels L 169 Panaqolus sp., noch mal als (LDA 1) Panaque sp. aufgeführt? Gruß, Corina |
Liebster Walter
Zitat:
:iswas: :maul: :maul: :maul: :reit: |
Zitat:
|
Hallo Alles!
Das ist richtig ob wir mit den Isbrücker Taxonomy arbeiten, aber ob wir mit Armbruster Taxonomy arbeiten... Ancistomus= Peckotlia oder Hemiancistrus Panaqolus= Panaque UZW... Ich weiss dass Meine Deutschen Sprachen Freunden magen Isbrücker arbeit besser... ;) kein problem für mich... Bis bald Yann |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum