![]() |
Hallo zusammen,
Es sind nun noch: - 2x 0815 Ancistrus männlich - 2x L107 Ancistrus Paar? -10x L397 Panaqolus Gruppe mit Nachwuchs - 8x L374 Panaqolus - 8x L403 Panaqolus |
Hallo,
dann werde ich hier auch mal meinen derzeitigen Bestand angeben: Gelber Antennenwels Schleier Rotpunktantennenwels "Rio Paraguay"+ Hypancistrus Contradens Bestätigte unbekannte Hypancistrus L46 L81 L107/L184+ L127+ L134+ L183+ L201+ "L236" L260+ L333+ LG Markus |
Hi
Hier mein aktueller Bestand 1x L91 10x L 199+ LG steady |
Hallo.
Habe auch einen Beitrag zu leisten 35 x L 46 + 8 x L 181+ 8 x L 184 10 x corydoras adolfeu + Gruß Christian |
Hallo,
hier ist mein derzeitiger Bestand Sturisoma aureum Ancistrus sp. L 134 L 204 L 260 L 333 MfG Jakob |
Zitat:
Darf ich das sehen? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Dominic, hier ist das gewünschte Bild.
Das Tier ist 16 cm plus Filamente und 11 cm bis zum Ansatz der Schwanzflosse (gem. Sep 13). Und was meinst du ? MfG Jakob |
Hallo Jakob,
ich denke nicht dass dies aureum sind.... |
Update:
L200 Hemiancistrus subviridis L374 Panaqolus sp. L46 Hypancistrus zebra L134 Peckoltia compta+ Hypancistrus contradens+ L387 Ancistomus sp.+ Parotocinclus jumbo "LDA25" Parotocinclus sp. "recife"+ L403 Panaqolus sp.+ L400 Hypancistrus sp.+ nicht mehr im Bestand: L306 Panaqolus sp.+ Gruss Daniel |
Ich möchte meinen aktuellen Bestand auch mal vorstellen.
L-134 L-397 L-257 Davor hatte ich. L-201 L-200 L-204 L-66 L-46 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum