![]() |
Hallo,
dann stelle ich mal meinen rein. Leider ist das Foto nicht so hochauflösend wie eure, aber mal schauen vielleicht klappt es ja trotzdem. ![]() Gruß Jeruu |
Hi,
das sollte auch ein Pseudacanthicus sein. Gruß, Karsten |
Hi,
leopardus bzw. L114. LG Frank |
HI
Pseudacanthicus spinosus (L160) ist mein Tipp. gruß Frank |
Hallo alle zusammen,
50 Punkte für Karsten und 100 Pukte für Frank. Es ist tatsächlich ein Pseudacanthicus spinosus (L160). Das war wohl zu einfach :). Hier die Auflösung: ![]() ![]() Gruß Jeruu |
Hi,
nun ja, Pseudacanthicus sind schon eher einfach zu erkennen, vor allem wenn man selber welche hat. P. leopardus Vielleicht ist das hier ja etwas schwerer: Gruß, Karsten |
Hi Karsten,
breites Maul, viele Zähne und helle Punkte = Baryancistrus sp. "L 142" lg Daniel |
Hi
L142 /LDA 33 ist auch mein Tipp. gruß Frank |
Hi,
Hut ab :abt: ! Gruß, Karsten |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum