PDA

Vollständige Version anzeigen : Peckoltia Oder Zonancistrus


Ronny M.
16.11.2003, 18:55
Hallo zusammen

Ich habe mir gestern Abend zwei L-Welse zugelegt. Leider konnte mir die Verkäuferin nicht sagen, was es für eine Art ist. Auf alle Fälle gefielen mir die Tiere so gut, dass ich sie sofort mitnehmen musste. Im Moment befinden sie sich in einem 600 Liter Tank und haben diesen ganz für sich alleine. Sie sind nun etwa 7 Zentimeter gross und momentan noch sehr sehr scheu. Sie verstecken sich noch in den Wurzeln Tag und Nacht und die Gurken haben sie auch noch nicht angerührt. Aber das wird sich sicherlich verbessern. Auf alle Fälle wäre ich froh, wenn ihr mir sagen könntet, was das für eine Welsart ist. Bilder findet ihr im Anhang. Ich tippte bisher entweder auf Zonancistrus pulcher ( L168 ) oder Peckoltia vittata ( L15 ).

Vielen Dank bereits zum Voraus für eure Hilfe.

Gruss Ronny

Ronny M.
16.11.2003, 18:56
Ein zweites Bild:

Ronny M.
16.11.2003, 18:58
Hier ein drittes Bild ( Sorry für die schlechte Qualität ):

~~FISHWORLD~~
16.11.2003, 19:29
hi

mein tipp anhand der bilder L-134 :!:

lg mike

D
16.11.2003, 19:59
Hallo zusammen,

neeein, L134 sieht doch ganz anders aus. Find ich. Ich find, hier handelt es sich um Zonancistrus pulcher ;o)

Grüsse, Dämu

Coeke
16.11.2003, 20:00
Hi,

eher Peckoltia vittata...aber nie L134:

Gruß

Coeke

~~FISHWORLD~~
16.11.2003, 21:05
hi

es können 4 oder noch mehr verschiedene sein!

auf alle fälle ist es kein zonancistrus.

könnte auch l15 oder l72 oder l103 oder l-134 etc

mike

Rolo
16.11.2003, 22:44
Ich bin auch für L15..... Peckoltia sp. (aff. vittata)

Gruß,
Rolo

André
16.11.2003, 22:47
Hallo,

es könnte sich auch um ein Jungtier von L 243 handeln.

Gruß

André

Coeke
17.11.2003, 00:47
Na gut,

habe eben gelernt, also nicht P. vittata, sondern L15.
Habe die noch für den gleichen gehalten. :vsml:

Gruß,

Co

Guest
17.11.2003, 09:07
Hallo zusammen

Schön, dass ihr euch alle so einig seid ;o). Nein im Ernst, ich bin völlig ratlos. Ich denke mal, dass L134 ausgeschlossen werden kann, nur schon wegen der Färbung. Meine Tiere haben zwar die typischen gewellten und schwarzen Senkrechtstreifen auf der Seite, die Grundfarbe ist aber eher braun. L243 könnte möglich sein, denke aber nicht, dass diese Art so oft in die Schweiz importiert wird, wenn überhaupt. Deshalb würde ich meinen, dass es am ehesten eine relativ häufig eingeführte Art sein muss. Da käme L15 sicherlich in Frage. Wenn ich mir aber die Datenbank anschaue, dann gäbe es noch so viele andere Möglichkeiten! Wer hat den Durchblick?

Hier noch mal die Möglichkeiten: L15, L243, L72, L103, ( L134 ), ( L168 ).

Für weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruss Ronny

Ronny M.
17.11.2003, 09:23
Hallo nochmals

Da war ich wohl noch nicht eingeloggt, sorry...

Gruss Ronny

Caolila
17.11.2003, 09:47
Hi!

Auf keinen Fall Zonancistrus!

Meine L15 sehen auch so aus. Ich würde sie Peckoltia cf. vittata nennen, damit ist der Fisch auf jeden Fall besser Bestimmt als mit einer geratenen L Nummer.

gruss
Christian

Andrej
23.11.2003, 19:27
Pekoltia Vittata L2, denke ich

Rolo
23.11.2003, 22:15
Originally posted by Andrej@23rd November 2003 - 20:31
Pekoltia Vittata L2, denke ich
:hmm:
...sowas kann doch nur wieder mal aus dem Aqualog kommen, oder?

L2 ist ein Panaqolus sp. und sieht völlig anders aus.
Also, Heftchen benutzen, um mit den Nachbarskindern lustige Papierflieger zu basteln und hier nicht für noch mehr Verwirrung sorgen :bhä:

Gruß,
Rolo

L172
24.11.2003, 07:51
Hi Rolo!

Also, Heftchen benutzen, um mit den Nachbarskindern lustige Papierflieger zu basteln

Gute Idee!!! :tfl: :tfl: :tfl:

Grüße
Christian

GastwelsToni
09.01.2004, 07:13
Hallo,

schau doch mal bei www.wonnis-welt.de vorbei.
Dort findest Du einen Bericht über eine "neue" Peckoltia Art.