![]() |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 28.11.2018
Beiträge: 3
|
L-Wels falsch deklariert
Guten Morgen zusammen,
ich habe mir drei junge Wels gekauft, gezeichnet waren die mit L 404. Beim aussetzen ins AQ fiel mir auf, es handelt sich nicht um die oben genannten Welse. Ich habe wohl eine Vermutung, nur mehr auch nicht ![]() L 199 Danke im Voraus Gruß Geändert von Givenchy (21.01.2019 um 14:44 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Babywels
Registriert seit: 28.11.2018
Beiträge: 3
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
|
Hi
Es ist ein S/W Hypancistrus. Ohne Fangort ist es unmöglich ihn zuzuordnen, man kann nur verschiedene Arten ausschließen. Am besten geht es aber bei adulten Tieren. Ein L404 ist es mit Sicherheit nicht. gruß Frank Ich glaube das Bild kenne ich. ![]()
__________________
Suche: L273 (weiblich, geschlechtsreif ab 24cm), Hypancistrus sp. "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Hypancistrus sp. "L5", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
|
Wenn ich mich recht entsinne an ein Gespräch mit Daniel kann L199 passen.
Wenn alle den kurzen kopf haben. ( ist wohl ein markantes merkmal der L 199 )
__________________
Einen lieben gruß Timo L134+,L159+,L173+,L174,L236+,L260+,L273,L400+,L427 + , LDA 105 Pseudacanthicus sp. Typhoon,Sturisoma festivum+, Hemiloricaria mellini +, www.facebook.com/SchellesFutterladen, www.facebook.com/groups/186238538119489/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junger Hupfer
|
Moin zusammen
ja und nein. Das linke Tier ist eines aus dem L 333 und Co-Komplex. Das rechte Tier hingegen sieht sehr nach H. furunculus (L 199) aus. Der Kopf verläuft steiler/spitzer nach vorne und ist dadurch kürzer wie Timo schon sagt, außerdem ist das Auge verhältnismäßig deutlich größer. Ich tippe daher auf zwei Arten. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 28.11.2018
Beiträge: 3
|
Hallo,
danke fürs Feedback. Ich habe nun zwei aktuellere Bilder hinzugefügt. Vllt. erkennt man nun etwas mehr. ![]()
__________________
Aktueller Bestand Leporacanthicus joselimai L 264 Panaque nigrolineatus L 190 Hypancistrus sp. L 333 Hypancistrus sp. L 199 Pseudacanthicus cf. leopardus L 114 Baryancistrus xanthellus L 18 Pseudacanthicus pirarara L 25 Pseudorinelepis cf. genibarbis L 95 Suche Max. 5 - 7 cm Scobinancistrus aureatus L 14 Pseudacanthicus sp. L 273 Ancistrini sp. L 82 |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was mache ich falsch? | lillipia | Zucht | 9 | 13.11.2009 23:10 |
Becken für L-134, was mache ich falsch | fischfreund22 | Einrichtung von Welsbecken | 31 | 19.10.2007 13:44 |
basaltsplit falsch=? | Chillath | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 22.03.2005 20:09 |
Sand Falsch? | Chillath | Einrichtung von Welsbecken | 14 | 13.03.2005 00:07 |