Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2005, 15:56   #2
simsey
Ober-Welskennerin
 
Benutzerbild von simsey
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 61
hallo,

ich konnte jetzt nicht direkt etwas darüber finden, das glaskugeln speziell verboten sind...
allerdings lies mal selbst:

Zitat:
(7) Die Angabe der Aquariengröße ist ein Näherungswert. Der llgemeinzustand der Fische und des Aquariums mit Versteckmöglichkeiten, Bepflanzung, Vergesellschaftung und Besatzdichte sind maßgebend für das Wohlbefinden der Tiere. Die in der Anlage angeführten Angaben zur Aquariengröße sind
Mindestmaße für ausgewachsene Tiere. Fische, die größer werden, müssen auch als Jungfische in Aquarien der gleichen Größe gehalten werden. Süßwasserrochen, Knochenzüngler und Großwelse mit einer Endgröße von über 40 cm sind in Aquarien mit mindesten 4 Quadratmeter Grundfläche für zwei Tiere zu halten. Jedem weiteren Tier muss ein Quadratmeter mehr zur Verfügung gestellt werden.

(8) Die Angaben in der Tabelle beziehen sich auf die Kantenlänge handelsüblicher Aquariengrößen
(Länge × Breite × Höhe ) :
60 cm= 60 cm× 30 cm× 30 cm( 54 Liter (l) )
80 cm= 80 cm× 35 cm× 40 cm( 112 l )
(100 cm= 100cm× 40 cm× 50 cm( 200 l )
(120 cm= 120cm× 40 cm× 50 cm( 240 l )
(150 cm= 150cm× 50 cm× 50 cm( 375 l )

(9) Je größer das Wasservolumen eines Aquariums ist, desto stabiler ist die Wasserqualität. Eine dauerhafte Haltung auch kleiner Arten in Aquarien unter 54 Liter ist verboten. Zur Zuchtvorbereitung, Zucht, bei Ausstellungen von Einzeltieren oder Paaren und bei Wettbewerben sind geringere Beckenmaße zulässig.

(10) Die Einrichtung der Aquarien hat sich an den ökologischen Bedürfnissen der zu pflegenden Arten
zu orientieren. Zu den wichtigsten Mindestausstattungen gehören:

1. Bedarfsgemäßer freier Schwimmraum
2. Technische Geräte zur Sicherung der Wasserqualität (Filter, Heizung, Pumpe)
3. Bodengrund ( Sand, Kies, Steine)
4. Bedarfsgemäße Versteckplätze und Deckungmöglichkeiten
5. Bepflanzung, soweit die Fressgewohnheiten der Fische dieses zulassen

(11) Verbindliche Angaben zur Besatzdichte sind aufgrund vieler Variablen nicht möglich. Alter, spezifischen Aktivitätsphasen, das Zahlenverhältnis der Geschlechter wie auch das Verhältnis der Einrichtungsgegenstände
zur Grundfläche des Aquariums sind von Bedeutung. Ein kleineres aber gut strukturiertes Aquarium ist für eine höhere Besatzdichte günstiger als ein größeres aber weitgehend leeres Aquarium.
ich habe mal fett markiert was NICHT auf eine aquarienkugel zutrifft und es somit laut gesetz strafbar macht

lg. sims.

Geändert von simsey (17.10.2005 um 15:59 Uhr).
simsey ist offline   Mit Zitat antworten