Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2005, 19:09   #28
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
@Rolo

Zitat:
Das glaub ich ja noch nicht so recht....
Soweit ich weiß, kommt der L287 von Belo Monte und ob man nun "L287" oder "L287 Belo Monte" oder "sp. Belo Monte" oder wasweiß ich dazu sagt, es dürften alles dieselben Tiere, oder zumindest dieselbe Art sein,
das steht bei L46.ch im Chat mit I.Seidel.
Ich zitiere mal daraus (darf ich das überhaupt ? )
Zitat:
Frage 5 : Sie verkaufen ja selber Hypancistrus sp. " Belo Monte" . Käufer berichten, die "Belo Monte" währen L287.
Doch unterscheiden sich sehr von dem Bild in der Datz, Aqalog, L-welse.com oder denen bei Planetcatfish und andere L287, welche ich bei Züchtern in der Schweiz bisher gesehen habe ,
speziell in der Körperform sehen die ganz anderst aus. Können sie bestätigen das der " Belo Monte" der L287 ist ? ENDE

(IngoSeidel) Das stimmt. Wir verkaufen Hypancistrus sp. "Belo Monte" und L 287 kommt auch von dort.
(IngoSeidel) Das ist eine sehr schierige Frage, denn L 287 und Hypancistrus sp. "Belo Monte" sind so variabel, das man aus jedemn von beiden leicht 5-6 Arten machen könnte
(IngoSeidel) Andre Werner wird auf jeden Fall an H. sp. "Belo Monte" eine neue L-Nummer vergeben
(IngoSeidel) Fragt mich aber bitte nicht, wie man die beiden Arten voneinander abgrenzt.
Der L287 und der "Belo Monte" unterscheiden sich wirklich, der L287 ist hochrückiger und hat eine bulligere Körperform als der Belo Monte. Vieleicht kann das Sven ja bestätigen oder dementieren oder ergenzen, er hat ja beide.?!

Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten