Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2003, 18:35   #4
ThePapabear
kein Admin mehr
 
Benutzerbild von ThePapabear
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
Hallo, Silvia!

Erst mal möchte ich dir zur Entscheidung mit der Aquaristik anzufangen recht herzlich gratulieren! :spze:
Aber :!: Achtung :!: das Hobby macht süchtig! :vsml:

Zu dem Aquarium:
Mit Juwelaquarien kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen. Die Standart-Filter sind zwar nicht so meine Sache, aber es gibt viele, die gut damit auskommen.

Wasserwerte:
Die sehen prinzipiell nicht schlecht aus. PH, KH und die meisten anderen, werden sich im Aquarium doch noch deutlich ändern, aber es sind gute Ausgangswerte.
Auf jeden Fall solltest du diese nach der Einlaufzeit (4 - 6 Wochen) direkt im Aquarium messen, da diese dann eigentlich für den Besatz usw. ausschlaggebend sind.

Was mir allerdings sorgen macht ist das Chlorid! Dieses kann man nicht grade als "zuträglich" für die Aquaristik bezeichnen. Eventuell mal Leitungswasser in einen Eimer geben, 2 - 3 Tage stehen lassen und dann nochmal Chlorid nachmessen. Sollte alles ausgasen, weißt du schon, wie du dein Wasser in Zukunft "aufbereiten" solltest, wenn dir deine Fische lieb sind.

Wegen der Srömung brauchst du dir erst mal keine Gedanken machen. Die Salmler sollten auf jeden Fall mit der entstehenden auskommen und die L168 sind Schwarzwasserfische, die keine starke Strömung benötigen.

Pflanzen: Wie Birgit schon gesagt hat, am Anfang möglichst schnell wachsende Pflanzen verwenden (nicht ausschließlich). Wenn das Aquarium einmal stabil läuft, kann man diese langsam aber sicher gegen andere austauschen.

So, das war jetzt ne Menge von mir. Sollte ich irgendwo doch falsch liegen, wird mich hoffentlich schnell wer ausbessern.....

lg
Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz

Die Suche ist dein Freund!

Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden!
ThePapabear ist offline   Mit Zitat antworten