Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2016, 13:18   #13
flh1200
Jungwels
 
Registriert seit: 01.01.2015
Beiträge: 48
...ist zwar schon ein alter Fred - aber noch immer sehr interessant - meine Frage zu den möglichen Schädlingen aus einem kleine Garten Biotop in einer Großstadt (Wien):
- Libellenlarven (ja die kann es relativ schnell geben) - sind aber aufgrund ihrer Größe relativ leicht zu entdecken bzw. wären eher Futter für meine Crenicichlas oder Salmler
- Planarien (die hätte ich nicht so gerne) - woher sollen die kommen - bei mir gibt es keine Enten udgl.

Der pflanzliche Teil des Aufwuchs ist ja nur ein Teil der Nahrung - weitaus wichtiger sind die darin lebenden Protozoen (Schnecken, Kleinkrebse, Rädertierchen,..) - woher würden die in einem Plastikbehälter kommen? - bzw. benötigen diese nicht ein wenig Strömung um überhaupt gedeihen zu können?
flh1200 ist offline   Mit Zitat antworten