Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2014, 17:49   #4
AFC
Wels
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Salzburg
Beiträge: 95
Hallo Sandor!

Nachdem ich bei meinen Spectracanthicus murinus immer große Probleme in der Aufzucht hatte, habe ich heute ein neues, drei Tage altes, Gelege in ein Gefäß überführt. Ich habe einen 5lt. Kanister abgeschnitten. Diesen hab ich am becken fixiert und in den Behälter dann auch noch den Gerd Inkubator reingestellt. Im Inkubator schwimmt jetzt das gelege. Das Wasser im Behälter besteht aus 75% Leitung und 25% destilliertes Wasser. Versetzt mit 4Tropfen esha 2000. Gesamtinhalt des Behälters 4lt. Es sind ca. 20 Eier.

Ich hoffe mal es kommt mal ordentliches bei raus

Grüße und danke für deine Tipps!

Hannes
__________________
www.aquarianer-friends-club.at
www.futterdose.at

L2+/L4+/L6/L14/L20/L29+/L30/L34/L46+/L66+/L75/L91/L97/L100+/L124/L129+/L134+/L135+/L140+/L141+/L160/L163/
L183+/L199/L201+/L204/L206(+)/L239+/L240/L260+/L262+/L264+/L288+/L309/L333+/L368/L387+/L410+/L411+/Hypancistrus contradens+/Hypancistrus Inspektor+/Leporacanthicus heterodon+/Pseudacanthicus leopardus+/Spectracanthicus murinus+
div. Corydoras & Geophagus

Geändert von AFC (22.02.2014 um 17:52 Uhr).
AFC ist offline   Mit Zitat antworten