Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2013, 10:43   #2
Dominic H.
gönnt sich eine Auszeit
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
Hallo Ines,

Scheinbar soll die Zucht von Farlowella ähnlich sein wie die von Sturisoma.

Ich würde die Eier beim Vater lassen bis zum Schlupf, danach absaugen und in ein sehr kleines Becken geben, welches sehr gut eingefahren ist und im besten Fall voller Algen ist. Sturisoma füttere ich dann erst mal mit Sera Mikron. Einen frischen Weideast tue ich auch immer ins Becken. Und auch etwas Laub.
Später füttere ich dann mit selber gemachtem Futter welches ich auf Steine reibe. Darin enthalten sind Spirulina, Spinat, Peperoni, Kartoffel, Zughetti etc... Futter muss übermässig vorhanden sein, also für guten Wasseraustausch sorgen. Beim Wasserwechsel sehr vorsichtig sein, unbedingt Temperatur angleichen. Jedenfalls Sturisoma sind in dieser Hinsicht empfindlich.

lg Dominic
Dominic H. ist offline   Mit Zitat antworten