Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2011, 07:25   #1
ZackA
Babywels
 
Registriert seit: 24.08.2011
Beiträge: 4
Erfahrungen mit Scobinancistrus aureatus (L014)

Erstmal einen Guten Morgen,

ich habe mich nun entschlossen, diese wunderschönen Welse zu halten. In Bezug auf die Haltung hat mit diese Seite hier auch schon ziemlich weitergeholfen, jedoch sind noch nicht alle Fragen beantwortet und auch sonst gibt das Netz leider nur wenige, und auch noch teilweise widersprüchliche Informationen her.

Vor allem das Wachstum des Welses ist für mich immer noch eine ziemliche unbekannte. Ich habe nun sowohl von recht schnellem als auch von ziemlich langsamen Wachstum gelesen und das auch hier in einem alten Thema.
https://www.l-welse.com/forum/showth...strus+aureatus
Dort steht sowohl, dass er recht flott wächst, andererseits wird vom Themenersteller berichtet, dass seine Tiere nach rund 4 Jahren erst 12 bis 16cm groß sind, was ich persönlich doch sehr klein für das Alter empfinde. Da das Thema aber nun auch schon etwas älter ist wollte ich mal hören, ob im Laufe der Zeit neue Erfahrungen vorliegen und ob man eine ungefähre Aussage treffen kann, wie stark der L 14 in den ersten Jahren bei guter Haltung und normaler Fütterung wächst um einen Anhaltspunkt zu haben an dem man sich orientieren kann.

Ansonsten interessiert mich vor allem auch das Verhalten. Während hier steht, dass er im Alter ziemlich territorial wird habe ich auch gelesen, dass er eigentlich sehr friedlich ist und es untereinander lediglich ab und an zu Revierstreitigkeiten kommen kann. Da wären eigene Erfahrungen denke ich ein besserer Anhaltspunkt, auch wenn man das bei einem Individuum natürlich immer schlecht pauschalisieren kann.

Achja, eigene Erfahrungen bezüglich des Futters fände ich auch noch sehr interessant. Vorwiegend carnivor ist klar, habe auch gelesen, dass die Tiere wohl ganz versessen auf Garnelen sein sollen. Aber wie sieht das mit Schnecken aus? Muss ich dann Angst haben, dass die Tiere mir den kompletten Bestand an Posthornschnecken/Blasenschnecken auslöschen oder bleibt das bei guter Fütterung im Rahmen?

So, das wars erstmal von meiner Seite, ich hoffe dass mir doch einige Leute weiterhelfen können.

Gruß Julian
ZackA ist offline   Mit Zitat antworten