Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2010, 05:57   #8
Paule79
Jungwels
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 26
Hi Miller,
also es gibt die verschiedensten Arten von Filtermaterial.
Da kommt es zum Beispiel auf Hersteller etc an,wie die Materialien genannt werden.
Ich denke nicht,daß es notwendig ist spezielles Filtermaterial in einen Filter einzubringen um eine besonders gute Wasserqualität hinzubekommen.
Da gehören zudem noch regelmäßigeTeilwasserwechsel,düngung der Pflanzen,Fütterung der Tiere (Menge)etc zu,.
Ich denke nicht daß mein Filter falsch bestückt ist,da ich damit bis zuletzt mein anderes 160 L Becken betrieben habe und sogar Nitrat nachdüngen musste,da ich nicht genügend Fischbesatz im Becken habe und meine Pflanzen nun mal Nitrat benötigen.
In meinem Zuchtbecken für A.Macmasteri habe ich auch einen Aussenfilter,wo ich nicht genau weiß was da drin ist und ich habe gute Wasserwerte zumindest was No2 und No3 angeht,bei den anderen Wasserparametern kann man ja schlecht von "gut" und "schlecht" reden,den jeder Fisch bevorzugt andere Wasserwerte,bzw.ist in unterschiedlichen Habitaten mit Unterschiedlichen Wasserwerten zu verschiedenen Zeiten zu finden.
IKch weiß nicht,ob es wirkich wichtig ist,ob ich Bioballs von Eheim,oder dieses Clearmec von JBL im Filter habe.

Ci@o
Carsten
Paule79 ist offline   Mit Zitat antworten