Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2010, 02:11   #82
august
Wels
 
Benutzerbild von august
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 54
Kommt ja erstaunlich viel zusammen bei euch

darf ich ma kurz fragen wer von euch seine welse mit 100% sicherheit aus dem und dem fluss hat?
Wer von euch ist sich 100% sicher das es sich nicht auch um naturhybriden handelt?
Die Verwendung von Hybrid in diesem Thread müsste man nochmal in Frage stellen. ich will ma behaupten bei den meisten ist noch nichma ansatzweise sicher das es eigene arten sind undabhängig von ihren Mustern oder Farben.

Und wie bitte wollt ihr händler dazu bringen welse zu unterscheiden, wenn diese, erstens teilweise schon unter falschem namen importiert werden,
zweitens sowieso irgendein schild bekommen, welchem wels sie grad ähnlich sind ( auch von dieser hp)
und drittens selbst diese schilder einfach stehen bleiben, auch wenn die welse anders aussehen, aber sie wurden ja unter der bezeichnung geliefert.

ihr disskutiert hier eine problematik die jegliche form von lebewesen betrifft.
es wird experten geben die die wildarten erhalten, es wird freaks geben die rumkreuzen (vielelicht gibts mal ne welszuchtausstellung?)
und es wird weiterhin ahnungslose geben die welse kaufen weil sie hübsch sind oder weil sie algen fressen sollen.

Grüße Rocco.

wer hybr. loswerden mag, kann sich gerne melden.
august ist offline   Mit Zitat antworten