Thema: Hybriden
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2010, 19:00   #17
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.598
Hi
Zitat:
Zitat von Suckermouth Jo Beitrag anzeigen
Meine Definition ist wissenschaftlich und ich habe am Rande beruflich mit Genetik zu tun. Die Definition von Züchtern ist für mich weniger relevant.
ich denke mal dann sollte auch dir klar sein, dass es gerade bei den L-Welsen besonders wichtig ist sie "Artrein" zu halten.

Insbesondere durch die Staudamm- und Exportproblematik wird es so schnell nicht mehr möglich sein diese Arten einführen zu können.

Das L-Nummernsystem sagt zwar nicht, daß es sich dabei um echte Arten handeln muss, aber es ist auf alle Fälle ein guter Hinweis wo es denn Unterschiede gibt, und welches evtl. unterschiedliche Arten sein können.

Manchmal gehen die L-Nummen auch weiter als die Wissenschaft, wie bei den Hypancistren, wo bei der Durchsicht der L-Nummern schon klar war, dass einige Erstbeschreibungen wohl mehr als eine Art beinhalten.

Deshalb ist es auf alle Fälle wichtig sämtliche L-Nummern, die nicht zu 100 Prozent als dieselbe Art identifiziert werden können seperat zu halten und nicht mit anderen L-Nummern zu hybridisieren!

Ich denke das Wort Hybridisierung ist in diesem Fall angebracht, da wohl auch DU nicht ausschliessen kannst, dass es sich um verschiedene Arten handelt, also kann auch DU nicht sagen, dass es falsch ist. Du kannst mutmaßen, aber mehr auch nicht. Im Interesse der Wissenschaft, und der Arten sollten man aber immer von dem schlechtesten Fall ausgehen. Wenn man zu vorsichtig war - OK, dann kann man sich später immer noch revidieren. Was aber wenn man zu unvorsichtig war, alle Hypancistren als eine Art angesehen hat, und nun einen reinen Artenmischmasch erzeugt hat?
Die ursprünglichen Arten wird man nie wieder erhalten!

Desweiteren sollten wir auch bedenken, dass gerade bei den Schwarzweissen Hypancistren aus dem Rio Xingu wohl die Evolution gerade im vollen Gange ist, und sich dort wohl erst die Arten richtig abspalten. Schade, daß man das Endergebnis wohl nicht mehr erleben kann...

LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten