Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2010, 19:57   #6
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Ich hatte bei meinem gleichgroßen Becken ein 60 als Filterbecken, das mit der Oberkante des großen Beckens abschloss. Hinten ein (geschätzt) 40mm-U-Rohr (mit Bohrung oben mittig, daran angeschlossenen dünnen Schlauch mit Schlauchklemme, um die Luft absaugen zu können), dann einige Lagen Filterschaum und einen 2000er Pumpe.

Durch den Sog war der Wasserstand im Filterbecken (zumindest nach den ersten Matten) immer niedriger als im großen Becken. Wenn man dann noch Matten abzieht, bleiben vielleicht noch 30 Liter Wasser über.
Da mein großes Becken nie bis zum Rand gefüllt war, blieb so Platz für das Wasser des Filterbeckens, falls mal alles verstopfen sollte (3 cm Rand entspricht 30 Litern, und ein Zentimeter befindet sich schon oberhalb der Glasstreben...)

Grüße,
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten