Thema: L 47
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2009, 23:05   #46
Fridoline
Welspapa
 
Benutzerbild von Fridoline
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
Hallo,

er gibt Neuigkeiten. Mein Kleiner ist seit heute abend nicht mehr alleine, seit gut einer Stunde schwimmen jetzt zwei weitere L 47 im Becken. Die Beiden habe ich von privat. Ich weiß, dass mein 450l-Becken für drei L 47 grenzwertig zu klein ist, vor allem, da da ja auch meine L 204 und LDA 67 drin sind. Aber noch sind die drei ja recht klein (der größte ist gut 14 cm) - und ich habe fest vor, dass die drei später wenn sie größer sind ein eigenes Becken (Traummaße wären 200 x 60 x 60 cm) beziehen - nur mit einem Salmlerschwarm als "Beifische".

Aber jetzt zu den beiden neuen L 47 - das erste Bild, noch schreckgefärbt im Transport-Eimer:



Nach der Gewöhnung an die Wasserwerte im Becken hier.

Der kleinere der beiden neuen L 47:



Der größere der beiden neuen L 47 (er ist gut 14 cm groß, hat sich vorhin messen lassen):



Erste Begegnung mit meinem "älteren" L 47 (mein "älterer" L 47 ist auf den jetzt folgenden Bildern immer rechts)



der natürlich prompt erstmal einen auf "dicker Max" gemacht hat und dem Neuen mit Zittern und Imponiergehabe klar machen wollte, wer hier die älteren Rechte hat



Imponiergehabe hat nicht viel gebracht ... sie haben ziemlich schnell festgestellt, das man auch ganz prima zusammen unter einer Wurzel liegen kann.

__________________
Liebe Grüße
Sabine

Fridoline ist offline   Mit Zitat antworten