Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2008, 12:30   #1
Babsi
Wels
 
Benutzerbild von Babsi
 
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: 91207 Lauf
Beiträge: 61
Großprojekt 3340l Becken in unserem Wohnzimmer für L-Welse

Hallo Leute,

mein Mann und ich haben es jetzt soweit, meine L-Welse dürfen bald ihr enges 1,5m Domizil verlassen und in 4,77x1,0x0,7m schwimmen. Noch ist es in der Entstehung aber ich wollte Euch nicht die erste Schritte vorenthalten.
Zugrunde liegt ein von meinem Mann gemauertes Yton Fundament, darauf Siebdruckplatten und darauf eine Styroporschicht. Die Yton Steine lassen 2 Freiräume die später von vorne von der Raum hohen Verkleidung abgedeckt werden.
Das Aquarium hat zwei Filterbecken jeweils links und rechts integriert. Es gibt einen Mauerdurchbruch zum danebenliegenden Gäste WC für den Wasseranschluss. Inzwischen hat mein Mann die Rückwand schon eingeklebt. Noch müssen wir das Becken mit Holzbrettern abdecken, damit unsere Katzen nicht reinfallen- in 3 Wochen ist Wasserbefüllung.
Der Bodengrund ist auch schon angeliefert ebenso der feinkörnige Kies/Sand.
Das Aquarium wird durch eine Bodenheizung temperiert. Das ganze Zimmer wird durch eine Klimaanlage mit Entfeuchtungsfunktion bewohnbar gehalten, vor allem im Sommer.
Über dem Aquarium schweben 3 Giesemann Leuchten, 2 Hilux und 3 Boyu. Mein Mann hat da eine gezielte Beleuchtung mit Mondlicht ausgeklügelt.
Die Wurzeln liegen aktuell schon auf dem überdachten Balkon. Naja es wird ja auch langsam Zeit, dass das Aquarium fertig wird.


Viele Grüße
Babsi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Aquarium1.jpg (110,9 KB, 883x aufgerufen)
__________________
Meine Welse: 2 L1 Glyptoperichthys joselimaianus, 1 L27 Panaque "Tapajos",3 L18 Baryancistrus "Golden Nugget",1 L91 Leporacanthicus triactis, 3 L104 Panoqolus maccus, 3 L110/157 Ancistrinae "Red spot Bristlenose", 1 L128 Ancistrus "Blue Phantom", 3 L162 Panaqolus sp. maccus,1 L163 Ancistomus, 1 L190 Panaque cf. nigrolineatus, 1 L200-hifin Ancistrinae, 2 L260 Queen Arabesque, 3 LDA 31 Panaqolus albomaculatus (Orange Spot Pleco), 2 Cochliodon sp. "Paraguay" (Red Bruno), und diverse normale Ancistrinae incl. Nachzuchten
außerdem 20 Otocinclus affinis und negros
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten